FC Zürich

FC Zürich holt 1:1 in Luzern – Brecher: «Darauf können wir aufbauen»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein, Matthias Neuhaus

Zürich,

In einer lange zerfahrenen Partie holt der FC Zürich in Luzern einen Punkt. Nach Rückstand gleicht Umeh Emmanuel aus und rettet seinem Team ein 1:1-Remis.

00:00 / 00:00

Yanick Brecher vom FC Zürich im Interview. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Zürich holt in Luzern einen Punkt.
  • Umeh Emmanuel gleicht die Partie in der Schlussphase aus.
  • Weiter geht es für den Stadtclub am Sonntag in Lausanne.

Der FC Zürich holt den ersten Punkt der neuen Saison. In Luzern gerät das Team rund 20 Minuten vor Schluss in Rücklage, rettet am Ende aber noch ein 1:1-Remis.

Schafft es der FCZ in die Top 6?

«Wenn man 0:1 in Rückstand geht, ist es immer gut, wenn man zurückkommt», analysiert FCZ-Keeper Yanick Brecher. Alles in allem habe sein Team gut verteidigt. «Es ist ein Punkt, auf dem man aufbauen kann.»

Zuber fehlt im Spiel des FCZ

In der ersten Halbzeit bleiben beide Teams ohne einen einzigen Torschuss. Ein Knezevic-Kopfball fliegt nach einer halben Stunde knapp am Tor vorbei. Die grossen Highlights fehlen jedoch komplett.

Brecher sagt nach dem Spiel: «Wir haben es verpasst, mit einer Umschaltsituation oder einem Konter gefährlich zu werden.»

Der FC Zürich muss in Luzern auf Steven Zuber verzichten. Der Routinier fehlt mit einer Knieverletzung. Er fällt rund zwei bis drei Wochen aus. Seine Kreativität wird im Spiel des Stadtclubs stark vermisst.

Hektische Schlussphase

Nach dem Seitenwechsel geht es zunächst ereignisarm weiter. Nach 62 (!) Minuten sorgt Zürichs Phaeton endlich für den ersten Torschuss. Seinen Versuch hält FCL-Keeper Loretz sicher.

Auf der anderen Seite macht es Luzerns Stürmer Grbic besser. Nach schöner Vorlage von Di Giusto bleibt der Torjäger eiskalt und bringt sein Team in Führung.

FC Luzern
Der FC Luzern und der FC Zürich schenken sich am Sonntagnachmittag nichts. - keystone

Diese hält jedoch nicht lange. Nur sechs Minuten später reagieren die Gäste aus Zürich. Emmanuel erzielt den Ausgleich. Loretz sieht dabei nicht gut aus.

In der Schlussphase suchen beide Teams den Lucky-Punch. Ein weiteres Tor fällt aber nicht, es bleibt beim 1:1.

«Alles in allem ist es ein gerechtes Unentschieden», sagt FCZ-Verteidiger Ilan Sauter. Im letzten Drittel sei man noch ungenau gewesen. «Aber es war auch erst das zweite Spiel der Saison. Das wird noch besser.»

00:00 / 00:00

Ilan Sauter vom FC Zürich im Interview. - Nau.ch

Für den FC Luzern geht es am Samstag gegen Thun weiter. Der FCZ gastiert am Sonntag in Lausanne.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

FCZ
10 Interaktionen
Nach Sion-Pleite
FCZ
2 Interaktionen
Nächster Zuzug
FCZ
3 Interaktionen
Nach Start-Pleite

Mehr FC Zürich

Scheibe Zerstrümmert
12 Interaktionen
An FCZ-Fanmarsch
FCZ Nikola Katic Schalke
3 Interaktionen
Starke Aktion!
FCZ GC
93 Interaktionen
Nach Derby-Pleite
de
20 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis

Mehr aus Stadt Zürich

GC Frauen Ajax Europa-Cup-Qualifikation
2 Interaktionen
Europa-Cup-Quali
Josef-Areal
Zürich
FCZ
29 Interaktionen
Beschwerde abgewiesen
Spitex Care GmbH
Pflegende Angehörige

Mehr aus Zürich

Bademeister Zürich
5 Interaktionen
Zürich