FCZ – Hediger: «Wenn ich sehe, was wir in der Pipeline haben...»

Dennis Hediger bleibt bis Ende Jahr an der Seitenlinie des FC Zürich. Der 39-Jährige freut sich über die Klarheit und ist «natürlich auch stolz».

Das Wichtigste in Kürze
- Dennis Hediger hat beim FC Zürich ad interim übernommen, bleibt nun aber bis Ende Jahr.
- Er betont: «Wir haben tagtäglich gearbeitet, um die Mannschaft weiterzuentwickeln.»
- Besonders in der Jugendarbeit sieht der 39-Jährige den FCZ in einer Vorbildrolle.
Trotz überschaubarer Resultate: Dennis Hediger bleibt beim FC Zürich an der Seitenlinie. Bis Ende 2025 soll der interimistische Cheftrainer mindestens noch bleiben. Nach drei Niederlagen hat er am letzten Spieltag gegen Luzern seinen ersten Sieg gefeiert.
«Für mich persönlich ist wichtig, konnten wir das so definieren. So haben ich, der Verein und die Spieler Klarheit für die nächsten Spiele. Ich bin natürlich auch stolz», betont Hediger in einem Interview auf der Clubseite.
Hediger lobt Jugendarbeit des FCZ
Der 39-Jährige betont: «Wir haben tagtäglich gearbeitet und Gas gegeben, um die Mannschaft weiterzuentwickeln.» Gegen Luzern habe sich das Team belohnt und eine gute Stimmung rund um den Club ausgelöst.

Hediger, der beim FCZ bis Sommer noch Juniorentrainer war, lobt spezifisch die Nachwuchsspieler: «Wenn ich sehe, wen wir alles in der Pipeline haben, ist das sehr positiv. Der FC Zürich ist ein super Beispiel für grosses Vertrauen in die Jungen.»
Erst Sion, dann Derby
Für den FCZ geht es nach der Nati-Pause am Sonntag auswärts beim FC Sion weiter. Hediger sagt: «Die Spieler müssen unsere Themen jeden Tag hören, bis alles automatisiert ist. Deshalb sind wir froh, dass wir länger Zeit bis zum Sion-Spiel hatten.»

Eine Woche später folgt das wichtige Derby gegen GC. Am Samstag, 29. November, empfängt der FC Zürich – mit einem motivierten Dennis Hediger an der Seitenlinie – den Stadtrivalen.
| Super League - Super League: Regular Season (19.11.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 13 | 10 | 2 | 1 | 26:14 | 31 | |
| 2. | ![]() | 13 | 7 | 5 | 1 | 22:16 | 22 | |
| 3. | ![]() | 13 | 6 | 3 | 4 | 25:23 | 22 | |
| 4. | ![]() | 12 | 7 | 5 | 0 | 26:17 | 21 | |
| 5. | ![]() | 13 | 5 | 4 | 4 | 20:17 | 19 | |
| 6. | ![]() | 12 | 6 | 5 | 1 | 17:17 | 19 | |
| 7. | ![]() | 13 | 4 | 4 | 5 | 26:22 | 17 | |
| 8. | ![]() | 13 | 4 | 5 | 4 | 25:21 | 16 | |
| 9. | ![]() | 13 | 5 | 7 | 1 | 19:25 | 16 | |
| 10. | ![]() | 13 | 4 | 7 | 2 | 20:25 | 14 | |
| 11. | ![]() | 13 | 3 | 6 | 4 | 18:27 | 13 | |
| 12. | ![]() | 13 | 1 | 9 | 3 | 16:36 | 6 | |
| Super League - Super League: Regular Season (19.11.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 13 | 31 | |
| 2. | ![]() | 13 | 22 | |
| 3. | ![]() | 13 | 22 | |
| 4. | ![]() | 12 | 21 | |
| 5. | ![]() | 13 | 19 | |
| 6. | ![]() | 12 | 19 | |
| 7. | ![]() | 13 | 17 | |
| 8. | ![]() | 13 | 16 | |
| 9. | ![]() | 13 | 16 | |
| 10. | ![]() | 13 | 14 | |
| 11. | ![]() | 13 | 13 | |
| 12. | ![]() | 13 | 6 | |
























