Stadt Zürich

Stadtzürcher Grüne fordern Bewilligungspflicht fürs Bäumefällen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Grünen der Stadt Zürich setzen sich für einen besonderen Schutz von Bäumen mit einem Stammumfang von über einem Meter ein.

Aargau
Zürcher Grüne fordern strengere Regeln zum Schutz von Grossbäumen. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadtzürcher Grünen wollen Bäume mit einem Stammumfang von über einem Meter besonders gut schützen. In einem Vorstoss verlangen sie eine Bewilligungspflicht für das Fällen solcher Exemplare.

Eine Bewilligung soll es auch dann brauchen, wenn Eingriffe an der Baumkrone oder den Wurzeln vorgenommen werden, die einer Beseitigung gleichkommen oder diese nötig machen.

Dies schreiben die Grünen in einer neu eingereichten Parlamentarischen Initiative (PI) im Zürcher Stadtparlament. Sie fordern zudem, dass grosse Bäume auch bei «natürlichem Abgang» ersetzt werden.

Eine Fäll-Bewilligung soll es nur dann geben, wenn am Erhalt des Baums kein überwiegendes Interesse besteht. Beispielsweise wenn der Baum die physiologische Altersgrenze nach Art und Standort erreiche oder der Baum die Sicherheit von Menschen gefährde.

Frage des öffentlichen Interesses

In diesem Fall aber müsse eine «angemessene Ersatzpflanzung» verlangt werden. Die «unerlässliche Funktion» von grosskronigen Bäumen in der Stadt sei allseits bekannt, heisst es in der PI. Trotz bisheriger Bemühungen sei die so wichtige Kronenfläche jedoch weiter rückläufig.

Allein zwischen 2018 und 2022 nahm die Kronenfläche auf Zürcher Stadtgebiet um 64 Hektar ab. Das ist die Fläche von 90 Fussballfeldern. Aus diesen Gründen sei es unerlässlich, bestehende Grossbäume zu schützen, schreiben die Grünen.

Mehr aus Stadt Zürich

Zürich
HB Zürich
28 Interaktionen
Drei Festnahmen
andre helfenstein kiki maeder
8 Interaktionen
Frisch verliebt
Riedi
An US Open

Mehr aus Zürich

Unwetter
41 Interaktionen
Zürcher Goldküste
Hunde
392 Interaktionen
«Diskriminierend»
FC Winterthur Christian Gomis
Millionen-Gewinn?