Stadt Zürich

Dr. Tatjana Meyer-Heim übernimmt Leitung der Alterszentren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Dr. Tatjana Meyer-Heim leitet ab 1. Oktober 2025 die 34 Gesundheitszentren für ältere Menschen in Zürich und folgt auf Dr. Gaby Bieri-Brüning.

Die Schiffstation Zürich Bellevue. - Stadt Zürich
Die Schiffstation Zürich Bellevue. - Stadt Zürich - Nau.ch / Simone Imhof

Dr. med. Tatjana Meyer-Heim übernimmt per 1. Oktober 2025 die Funktion als Chefärztin und ärztliche Direktorin der Gesundheitszentren für das Alter, berichtet die Stadt Zürich. Sie tritt die Nachfolge von Dr. med. Gaby Bieri-Brüning an, die in Pension geht.

Die erfahrene Geriaterin Dr. med. Tatjana Meyer-Heim tritt per 1. Oktober 2025 als Chefärztin und ärztliche Direktorin die ärztliche Leitung bei den Gesundheitszentren für das Alter an. Mit 34 Standorten, über 3000 Bewohnern, 3300 Mitarbeitenden und 800 Auszubildenden sind die Gesundheitszentren die grösste Anbieterin stationärer Langzeitpflege in der Stadt Zürich.

Sie bieten ein umfassendes Wohnangebot, stationäre Langzeitpflege, spezialisierte Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz sowie temporäre Aufenthalte wie Übergangspflege für ältere Menschen. Das ambulante Angebot umfasst die Memory Clinic Entlisberg, die Gerontologische Beratungsstelle SiL und vier Tageszentren.

Berufliche Laufbahn der neuen Chefärztin und ärztlichen Direktorin

Das Medizinstudium schloss Dr. med. Tatjana Meyer-Heim 1994 an der Universität Zürich ab. Den Fachtitel für Innere Medizin erwarb sie 2002 und 2014 den Schwerpunkt Geriatrie. Dabei war sie in Fachkliniken der Psychiatrie, Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie und Akutgeriatrie als Assistenz-, Ober- und Leitende Ärztin tätig und eignete sich viel klinische Expertise an.

Nach dem Aufbau der Akutgeriatrie im Spital Zollikerberg war sie zwischen 2019 und 2021 Projektleiterin von «Visit – Spital Zollikerberg Zuhause», dem ersten somatischen Hospital-at-Home-Angebot der Schweiz. Zuletzt arbeitete Dr. med. Tatjana Meyer-Heim im Stadtspital Zürich am Standort Waid – zuerst als Oberärztin, seit 2021 als Leitende Ärztin der Memory Clinic. Aktuell ist sie Vizepräsidentin des Vereins Swiss Memory Clinics und Vorstandsmitglied der Stiftung Alois & Auguste.

Seit 1. Juni 2025 lernt Dr. med. Tatjana Meyer-Heim als Leitende Ärztin das Angebot und die Prozesse der Gesundheitszentren für das Alter kennen und startet ab 1. Oktober 2025 als Chefärztin und ärztliche Direktorin.

Nachfolge einer langjährigen Führungspersönlichkeit

Sie tritt die Nachfolge von Dr. med. Gaby Bieri-Brüning an, die Ende September in den Ruhestand geht und über 30 Jahre im Dienst der Stadt Zürich tätig war, zuletzt als Stadt- und Chefärztin sowie als ärztliche Direktorin der Gesundheitszentren für das Alter.

Mehr aus Stadt Zürich

HB Zürich
17 Interaktionen
Drei Festnahmen
andre helfenstein kiki maeder
4 Interaktionen
Frisch verliebt
Unterricht
4 Interaktionen
Zürich

Mehr aus Zürich

Hunde
375 Interaktionen
«Diskriminierend»
Waffengeschäft
3 Interaktionen
Bülach ZH