Stadt Zürich

Partner im Heim: Kult-Schauspieler Walter Andreas Müller ist einsam

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Zürich,

«Bist du einsam?», wird Walter Andreas Müller bei «Gredig direkt» gefragt. «Ja, das kann man schon sagen», antwortet der Schweizer Kult-Schauspieler.

Walter Andreas Müller
Walter Andreas Müller bei «Gredig direkt». - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Walter Andreas Müller wohnt allein im Zürcher Oberland.
  • Sein langjähriger Partner erlitt früh einen Schlaganfall und lebt im Altersheim.
  • Dass sein Partner nicht mehr mobil ist, das ist für WAM nicht einfach.

Schauspieler, Kabarettist, Radiomoderator und Hörspielsprecher: Walter Andreas Müller (80) blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück.

Unter anderem erlangte er in den 90er-Jahren durch seine Rolle in der früheren SRF-Sitcom «Fascht e Familie» schweizweit Bekanntheit. Viele kennen WAM, wie er ebenfalls genannt wird, aber auch als Stimme von «Globi».

Dafür schämt sich Walter Andreas Müller

Auch heute noch steht Walter Andreas Müller auf der Bühne. Erst kürzlich feierte er seinen 80. Geburtstag. Bei «Gredig direkt» spricht er nun offen über die vergangene Zeit und gibt Einblick in sein Privatleben.

Viele Jahre während seiner Karriere hielt der Schauspieler nämlich etwas unter Verschluss: seine Homosexualität.

Urs Gredig möchte von WAM wissen, ob er sich dafür schämt, früher über «Schwulen-Witze» gelacht zu haben. «Ja, natürlich. Absolut», lautet seine Antwort.

WAM
WAM in der Rolle als Hans Meier in der Schweizer Sitcom «Fascht e Familie». (Archivbild) - keystone

Er sei sehr froh darüber, dass die jungen Leute da heutzutage offener und mutiger sind. «Diese ganze Problematik von Transgender, von Homosexualität und so weiter. Dass sich dieses Feld geöffnet hat, das finde ich etwas unwahrscheinlich Wichtiges», erklärt er.

Walter Andreas Müller hätte sich gewünscht, dass das zu seiner Zeit auch so gewesen wäre. «Das hätte mir vielleicht geholfen, das viel früher zu akzeptieren.»

Langjähriger Partner lebt im Altersheim

Mit seinem Vater hat er nie über seine Sexualität gesprochen. «Es hat sich einfach nie ergeben», meint WAM. Sein Vater habe es nie angesprochen und ihm selbst habe der Mut dazu gefehlt.

Als er Ende 30 mit seinem ersten Partner zusammengezogen ist, habe sein Vater seinen damaligen Partner aber kennengelernt. Er habe ihn auch akzeptiert. «Aber man hat nie ein Wort darüber verloren.»

WAM
Walter Andreas Müller erzählt von seinem langjährigen Partner. - SRF

Seit vielen Jahren geht Walter Andreas Müller nun schon mit demselben Mann an seiner Seite durchs Leben. Allerdings leben die beiden heute nicht mehr gemeinsam unter einem Dach.

WAM lebt allein im Zürcher Oberland. Sein Partner erlitt früh einen Schlaganfall und wohnt jetzt im Altersheim.

«Bist du einsam?», möchte Urs Gredig vom 80-Jährigen wissen. Der antwortet ehrlich: «Ja, das kann man schon sagen. Und zwar, einsam im Sinn von Alleinsein. Ich habe einen Haufen Menschen um sich herum, wunderbare Freunde.»

WAM: «Das ist das, was einsam ist»

Der Schauspieler kommt dabei auch auf ein tragisches Ereignis aus seiner Vergangenheit zu sprechen: Sein erster Partner hat sich das Leben genommen. Das sei ein unwahrscheinlicher Einbruch gewesen für ihn.

Fühlst du dich einsam?

Doch ein Todesfall sei das seine. Die Wende, plötzlich einen Partner zu haben, der körperlich immobil ist, das sei schwer. Sachen, die man früher miteinander gemacht hat, könne man nicht mehr machen.

«Das ist schwer. Das ist das, was einsam ist», so Walter Andreas Müller.

Walter Andreas Müller
Walter Andreas Müller wurde 2024 mit dem Ehren-Prix-Walo ausgezeichnet. - keystone

Es sei schwierig und auch nicht mehr veränderbar. Dazu erklärt er: «Einerseits ist mein Partner ja noch da. Wenn auch auf eine andere Art. Ich kann diesen Menschen nicht einfach abschieben.»

Er glaube schon, dass Einsamkeit ein Tabuthema sei. «Ich glaube, das ist eine gewisse Scham, die man hat», meint WAM.

Doch auch wenn es weh tue, es sei der Lauf der Zeit. Und abschliessend betont der Zürcher: «Gleichzeitig muss ich sagen: Ich bin happy.»

Weiterlesen

Viktor Giacobbo SBB
314 Interaktionen
Im Zug nach Winti

Mehr aus Stadt Zürich

Zürich
1 Interaktionen
Am Montagmorgen
Cla Meier
1 Interaktionen
Knabenschiessen
Katzenbabys
3 Interaktionen
Unterernährt
GC Amicitia Zürich
Handball

Mehr aus Zürich

Herrliberg ZH
Herrliberg ZH
Uli Forte
2 Interaktionen
«Geht einfach nicht»