Wetzikon stärkt IT-Sicherheit mit neuem Budget

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Der Stadtrat Wetzikon bewilligt 107'720 Franken zur Umsetzung von Cyber-Sicherheitsmassnahmen zum Schutz vor zunehmenden Cyberangriffen.

Das Stadthaus Wetzikon (ZH).
Das Stadthaus Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Wetzikon schreibt, sind Cyberangriffe eine zunehmende Bedrohung weltweit, die auch vor den öffentlichen Institutionen nicht Halt machen. Zu den Betroffenen gehören nicht nur grosse private Unternehmen und öffentliche Organisationen auf Bundes- oder Kantonsebene, sondern auch zahlreiche Schweizer Gemeinde- und Stadtverwaltungen.

Im Rahmen der Vision Wetzikon 2040 werden die städtischen Dienstleistungen zunehmend digital transformiert, was einerseits effiziente und kundenfreundliche Prozesse ermöglicht, andererseits aber die Menge wichtiger und vertraulicher Daten weiter anwachsen lässt.

Deshalb muss die IT-Sicherheit mit der kontinuierlichen Vernetzung von Systemen und der daraus resultierenden höheren Komplexität unbedingt Schritt halten, da sonst die Anfälligkeit erfolgreicher Cyberangriffe rasch zunehmen könnte.

Vor diesem Hintergrund sind die aus dem Postulat «Sicherung kritischer Infrastruktur durch Cyber Security Audits» hervorgegangenen Risiken zu minimieren und im Rahmen des Massnahmenkatalogs umzusetzen. Der Stadtrat hat diesbezüglich einen Kredit über 107'720 Franken inklusive Mehrwertsteuer bewilligt.

Mehr aus Oberland

GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
7 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

Tribünen-Zeugnis
57 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier
GC
1 Interaktionen
Mit Fäusten