Dübendorf: Neue App für PubliBike-Ausleihe nötig

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Wegen neuer Schliesssysteme und Software muss für E-Bikes die neue PubliBike-App verwendet werden. Mechanische Velos sind vorerst nicht betroffen.

Veloweg bei der Stadtverwaltung in Dübendorf.
Veloweg bei der Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Dübendorf bekannt gibt, funktioniert die Ausleihe der neuen E-Bikes von Publibike nur noch mit der neuen App. An den Bikes sind derzeit Tags angebracht, die auf die neue App hinweisen. Alle Infos zum Vorgehen können auf der Webseite von PubliBike abgerufen werden.

Mit der Einführung von Zürivelo 2.0 werden neue Schliesssysteme und eine modernisierte Software implementiert. Dies gilt nebst der Stadt Zürich auch für die Glattalergemeinden Dübendorf, Wallisellen, Opfikon und Kloten, welche als Partner mit Zürich zusammen seit 2019 die Ausdehnung des PubliBike Veloverliehsystens auch in die Agglomerationsgemeinden vorangetrieben haben.

PubliBike hat sich entschlossen, im Rahmen der Umstellung eine neue App einzuführen. Während einer Übergangsfrist von zwei Monaten werden beide Apps parallel genutzt. Für mechanische Fahrräder bleibt vorerst die bestehende App erhalten, während für die neuen E-Bikes mit dem neuen Schliesssystem bereits die neue App verwendet wird.

Nutzer müssen die neue App herunterladen, sich neu registrieren, und ihr Abo wird verknüpft. Bis Ende Mai 2025 ist die Umstellung abgeschlossen, und alle Fahrräder sind dann über die neue App ausleihbar. Auch die Stationen werden dann mit den neuesten Informationen aktualisiert.

Mehr aus Oberland

GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
7 Interaktionen
Tunnel
Parkplätze
84 Interaktionen
«Krass»

Mehr aus Zürich

Tribünen-Zeugnis
57 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier
GC
1 Interaktionen
Mit Fäusten