Jagdrevier Stäfa neu vergeben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stäfa,

Die Jagdgesellschaft Stäfa erhält die Pacht für 2025 bis 2033. Sie übernimmt neben der Jagd auch Aufgaben wie Wildschutz, Bestandspflege und Biotoppflege.

Stäfa Gemeinde
Das Gemeindehaus in Stäfa ZH an der Küste des Zürichsees. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Stäfa mitteilt, wurde das Jagdrevier Stäfa für die Pachtperiode vom 1. April 2025 bis zum 31. März 2033 gemäss den Richtlinien des Kantons Zürich neu vergeben. Der Revierschatzungswert beträgt 2658 Franken für eine jagdbare Fläche von 211 Hektaren.

Da sich nur die bisherige Jagdgesellschaft Stäfa um die Pacht beworben hatte, wurde ihr diese durch den Gemeinderat erneut zugesprochen. Die Jagdgesellschaft setzt sich aus Stephan Schleich (Bevollmächtigter), Martin Eberle, Maja Kuske Schreiber, Sebastian Lindenmeyer und Michael Schaffner zusammen.

Die Jagdgesellschaft Stäfa erfüllt seit vielen Jahren die Anforderungen im Umgang mit Wildtieren mit grösster Sorgfalt. Sie pflegt einen konstruktiven Austausch mit den zuständigen Ansprechpartnern und verfügt über umfassende jagdliche Fachkenntnisse.

Neben der regulären Jagdausübung übernimmt die Gesellschaft zahlreiche Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit innerhalb des Reviers. Dazu gehören Unterstützung bei Wildunfällen, Wildhut und Bestandspflege, Schutz der Wildtiere vor Störungen, Einrichtung von Ruhezonen, Vermeidung von Wildschäden, Schutz des Waldes sowie Pflege von Biotopen.

Mehr aus Agglo Zürich

Küsnacht ZH
Spital Männedorf
3 Interaktionen
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

Tribünen-Zeugnis
50 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Haus klingel Streich Finger
2 Interaktionen
Kids im Visier
GC
Mit Fäusten