Goldcoast Wallabies siegen deutlich gegen Allschwil

Goldcoast Wallabies
Goldcoast Wallabies

Goldküste,

Die Goldcoast Wallabies gewinnen das erste Achtelfinalspiel der Best-of-Three-Serie gegen Allschwil mit 84:60. Spiel zwei folgt am Samstag, 29. März, in Basel.

Goldcoast Wallabies Noah Fenner
Noah Fenner attackiert den gegnerischen Korb. - Mike Epprecht

Wie die Goldcoast Wallabies berichten, startete das Goldküstenteam am Mittwoch, 26. März 2025, mit einem Heimspiel gegen Allschwil in die Playoff-Phase. Das erste Achtelfinalspiel der «Best-of-three» ging nach einem harzigen Start klar an das Heimteam von der Goldküste.

Gegen Allschwil, die «NLA-Filiale» von Basel starteten die Hausherren recht verhalten, während der letztjährige Wallabies Spieler bei den Gästen, Diego Togninalli sein Team gleich mit hohem Tempo in den Angriff pushte und zur ersten Viertelpause mit vielen eigene Punkten eine komfortable 18:23-Führung realisierte.

Dies veranlasste die Heimcoaches Quidome und Bomayako entgegen den Gepflogenheiten gleich auf eine Spielerrotation des gesamten Kaders zu setzen. Sofort mit Beginn des zweiten Viertels traten die Jungen von der Goldküste völlig verwandelt auf. Aggressive Verteidigung gepaart mit konsequentem Attackieren des gegnerischen Korbes und vielen verschiedenen Punktesammlern, Zwischenstand 31: 25.

Plötzlich war dann in den letzten drei Minuten vor der Pause wieder der Wurm drin; zu überhastete erfolglose Abschlüsse der Hausherren und einige blitzschnelle Konter der Basler und das Spiel kippte zur Pause wieder zugunsten der Gäste; 36:40.

Wallabies dominieren zweite Halbzeit

Zu Beginn der zweiten Hälfte schienen die Heimcoaches die richtigen Erkenntnisse aus der ersten gezogen zu haben. Die Zürcher zeigten ein viel strukturierteres Spiel und schienen ihren eigenen Korb zugenagelt zu haben; die Basler vermochten nicht mehr zum Erfolg zu kommen.

Und plötzlich schien auch Wallabies Spieler Noah Fenner aus seiner Formkrise gefunden zu haben. Er belohnte sich für seine sehr aufsässige Verteidigung mit vielen Ballgewinnen und Abschlüssen in den Gegenstössen, Stand nach 30 Minuten 60:46 mit einem Teilresultat von 24:6.

Im letzten Viertel setzten die beiden Wallabies Spieler Brewer und Beer zu ihrer Offensiv Show an. Die beiden erzielten gemeinsam 21 der total 24 Punkte der Gastgeber, Schlussresultat 84:60. Am Samstag, 29. März 2025, findet Spiel zwei in Basel statt und bei einem Sieg winken vorzeitig die Viertel-Finals.

Mehr aus Agglo Zürich

Küsnacht ZH
Spital Männedorf
3 Interaktionen
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

Tribünen-Zeugnis
50 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Haus klingel Streich Finger
2 Interaktionen
Kids im Visier
GC
Mit Fäusten