Jahresrechnung 2024: Dietikon übertrifft Budget deutlich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Der Jahresabschluss 2024 der Stadt Dietikon weist einen Ertragsüberschuss von 6,76 Millionen Franken aus – budgetiert war ein Minus von 0,54 Millionen Franken.

Dietikon
Die Stadt Dietikon. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Stadt Dietikon mitteilt, schliesst der Jahresabschluss 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 6,8 Millionen Franken ab und weist erneut kein strukturelles Defizit aus.

Im Fokus stehen die Investitionen von total 37,7 Millionen. Damit kann zwar dem Nachholbedarf im Be-reich der Investitionsprojekte begegnet werden, jedoch steigt die Verschuldung dafür deutlich.

Mit den Investitionen von 37,7 Millionen Franken kann ein wichtiger Schritt für zusätzlichen und moderneren Schulraum getätigt werden. Die laufende Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Wolfsmatt und der Modulbaupavillons Vogelau sind ein wichtiges Puzzleteil dazu.

Weiter konnten mit dem Abschluss der Bauarbeiten am Bären, im Alten Bauamt und an der Zehntenscheune ein grösserer Beitrag für ein attraktives Zentrum geleistet werden. Mit dem Investitionsanteil von 11,14 Prozent wird der Richtwert des Kantons übertroffen und der Nachholbedarf in diesem Bereich kann etwas reduziert werden.

437 Franken Nettoschuld pro Kopf

Ein Wermutstropfen bleibt: Die Verschuldung steigt deutlich an. Dies führt dazu, dass im Jahr 2024 nun wieder eine Nettoschuld pro Einwohner von 437,38 Franken ausgewiesen wird.

Diese Kennzahl weist zwar auf eine noch geringe Verschuldung hin und wird im Jahr 2025 aufgrund der erwarteten Sondereffekte bereits wieder zu einem Nettovermögen. Trotzdem zeigt sich, die Verschuldung ist eine fragile Grösse.

Hier ist der Stadtrat auch zukünftig mit entsprechenden Massnahmen wie der Beibehaltung des Stellenetats bis Ende 2026 und der Optimierung der Selbstfinanzierung gefordert.

Konsolidierte Rechnung schliesst deutlich besser als geplant

Die konsolidierte Erfolgsrechnung schliesst mit einem Aufwand von 280,11 Millionen Franken und einem Ertrag von 286,87 Millionen Franken ab. Dies entspricht dem Ertragsüberschuss von 6,76 Millionen Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 0,54 Millionen Franken.

Zum besseren Ergebnis haben die Neubewertung des Finanzvermögens mit einem Aufwertungsgewinn über total 14 Millionen Franken geführt. Auf der anderen Seite mussten die Vorjahreserträge der Steuern von Firmen nach unten korrigiert werden als Folge eines Sondereffekts im 2023.

Bis auf diese beiden nicht beeinflussbaren Ausreisser scheint der neu eingeführte Budgetprozess gut zu greifen. Weiter kann den Abteilungen ein sehr gutes Kostenbewusstsein attestiert werden.

Im Bereich der Sozialhilfe ist eine positive Entwicklung der Fallzahlen festzustellen. Im Gegensatz dazu, muss die Kostenentwicklung im Bereich der Zusatzleistungen und der Pflegefinanzierungen stationär und ambulant mit grosser Vorsicht beobachtet werden.

Solide Bilanz: Eigenkapitalquote bei 35,1 Prozent

Die gebührenfinanzierten Eigenwirtschaftsbetriebe (Wasser, Abwasser, Gas, Abfall, Residenz) schliessen gesamthaft mit einem Ertragsüberschuss von 1,05 Millionen Franken ab. Bei der Abwasserbeseitigung wird nun jedoch ein negativer Saldo ausgewiesen. Dies zeigt die Notwendigkeit der bereits in Kraft getretenen Gebührenanpassung per 2025.

Die Investitionsrechnung weist Nettoinvestitionen in das Verwaltungsvermögen von insgesamt 30,43 Millionen Franken aus. Im Finanzvermögen sind Nettoinvestitionen über 7,25 Millionen Franken angefallen. Darin enthalten ist der strategische Erwerb der Liegenschaft Grünaustrasse 17.

Die Bilanz weist ein Verwaltungsvermögen von 155,96 Millionen Franken und ein Finanzvermögen von 225,44 Millionen Franken aus. Zieht man von diesem das Fremdkapital von 237,75 Millionen Franken ab, ergibt sich die erwähnte minimale Nettoschuld pro Person von 437,38 Franken. Das Eigenkapital erhöht sich auf 143,65 Millionen Franken, was einer soliden Eigenkapitalquote von 35,1 Prozent entspricht (Sollwert 25 Prozent).

Mehr aus Agglo Zürich

Drohne Stalker
Männedorf ZH
Küsnacht ZH
Spital Männedorf
3 Interaktionen
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

Tribünen-Zeugnis
50 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Haus klingel Streich Finger
2 Interaktionen
Kids im Visier
GC
Mit Fäusten