Ruhige Halloween-Nacht: Starke Polizeipräsenz zeigt Wirkung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

In Affoltern verlief die Halloween-Nacht ruhig: Verstärkte Patrouillen von Stadt- und Kantonspolizei wirkten präventiv und verhinderten grössere Zwischenfälle.

Dorfleben
Landschaftsfoto Affoltern am Albis. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Affoltern informiert, blickt die Stadtpolizei auf eine ruhige Halloween-Nacht zurück. In der Halloween-Nacht vom Freitag, 31. Oktober 2025 war die Stadtpolizei Affoltern am Albis zusammen mit der Kantonspolizei Zürich mit mehreren Patrouillen verstärkt im Einsatzgebiet unterwegs.

Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Verhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, um frühzeitig präventiv wirken zu können. In den Strassen waren zahlreiche fantasievoll verkleidete und abenteuerlustige Kinder unterwegs, die in Begleitung von Erwachsenen von Tür zu Tür zogen, um Süssigkeiten zu sammeln.

Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen. Insgesamt verlief die Nacht im gesamten Einsatzgebiet ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Es mussten weder Gegenstände sichergestellt werden, noch wurden Meldungen über grössere Sachbeschädigungen bei der Polizei registriert.

«Harmloser Unfug»

Vereinzelt kam es zu kleineren Zwischenfällen, bei denen Jugendliche harmlosen Unfug trieben. «Die starke Polizeipräsenz hat gewirkt», bilanziert Markus Marti, Kommandant der Stadtpolizei Affoltern am Albis.

«Wir haben Jugendliche frühzeitig angesprochen und auf ein respektvolles Verhalten hingewiesen. Das hat sich ausgezahlt.»

Die Stadtpolizei Affoltern am Albis ist für über 33’000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. Mit 14 uniformierten Polizistinnen und Polizisten gewährleistet sie die polizeiliche Grundversorgung für die Stadt Affoltern am Albis sowie für die Gemeinden Hausen am Albis, Hedingen, Kappel am Albis, Mettmenstetten und Obfelden.

Mehr aus Agglo Zürich

räbeliechtli
Richterswil
Diensthund Malouk
5 Interaktionen
Spreitenbach AG

Mehr aus Zürich

fc zürich
106 Interaktionen
FCZ-Fans haben genug
Busse
120 Interaktionen
Zürich-Affoltern
Daniel Denoon
Wegen Betrug