Rücktritte sorgen für frischen Wind im Stadtrat

In Affoltern am Albis treten drei Stadträte zurück. Vier kandidieren erneut, darunter Stadtpräsidentin Eveline Fenner für das Stadtpräsidium.

Wie die Stadt Affoltern am Albis informiert, finden am Sonntag, 8. März 2026, die Gesamterneuerungswahlen für die kommunalen Behörden statt. Dabei kommt es zu personellen Veränderungen im Stadtrat. Drei der sieben bisherigen Mitglieder haben ihren Rücktritt angekündigt, vier stellen sich erneut zur Wahl.
Stadtpräsidentin Eveline Fenner (EVP) kandidiert wiederum für das Stadtpräsidium. Auch Claudia Spörri (SVP), Markus Gasser (EVP) und Claudia Ledermann (GLP) stellen sich zur Wiederwahl in den Stadtrat.
Alle vier möchten ihre politische Arbeit in der kommenden Legislatur fortsetzen und dabei insbesondere die städtische Strategie 2035 «Stadt Affoltern am Albis – wo die Menschen im Zentrum sind» weiterentwickeln und konkret mitgestalten.
Chance zur Mitwirkung
Nicht mehr zur Wahl antreten werden Markus Meier (FDP), Eliane Studer Kilchenmann (parteilos) und Felix Fürer (SP). Die Stadt Affoltern am Albis dankt ihnen bereits heute herzlich für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement zum Wohle der Stadt.
Die Gesamterneuerungswahlen bieten den Stimmberechtigten die Gelegenheit, aktiv an der politischen Entwicklung der Stadt mitzuwirken. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten finden auf der Webseite der Stadt Informationen zu den Aufgaben der Exekutive (Suchfeld: Funktionsbeschreibungen Stadtrat).
Eine Anmeldung zur Wahl ist ab Ende Oktober 2025 möglich – dann erfolgt die amtliche Ausschreibung und die Aufschaltung der Wahlformulare.