Sportanlage Im Moos wird saniert und erweitert

Neues Infrastrukturgebäude, Kunstrasen und Pumptrack: Affoltern am Albis plant eine umfassende Erneuerung der Sportanlage Im Moos für 18,62 Millionen Franken.

Wie die Stadt Affoltern am Albis mitteilt, lädt sie am Montag, 25. August 2025, zur öffentlichen Informationsveranstaltung über das Projekt «Neues Infrastrukturgebäude und Sanierung, Erneuerung und Erweiterung der Sportanlage Im Moos» ein. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Kasinosaal Affoltern am Albis statt.
Die Einwohnerinnen und Einwohner können sich dort aus erster Hand über das geplante Bauvorhaben informieren. Die Urnenabstimmung dazu erfolgt am 28. September 2025.
Die Sportanlage Im Moos in Affoltern am Albis wurde in den späten 1980er-Jahren erstellt und ist für die Bevölkerung, Schulen und Vereine ein zentraler Ort für Sport und Bewegung.
Gesamterneuerung ersetzt punktuelle Sanierungen
Ein grosser Teil der Infrastruktur ist jedoch in die Jahre gekommen: Die Naturrasenspielfelder, die Leichtathletikanlage, der Spielplatz, das städtische Garderobengebäude sowie eine private Vereinsbaute erfüllen die heutigen Anforderungen nicht mehr bzw. sind sanierungsbedürftig.
Anstelle punktueller Massnahmen sieht das Projekt eine umfassende Gesamterneuerung verbunden mit einem Ausbau des Sport- und Freizeitangebotes vor. Im Zentrum steht der Bau eines neuen, nachhaltigen Infrastrukturgebäudes aus Schweizer Holz, das Garderoben, Duschen, WC-Anlagen, multifunktionale Nebenräume, Lagerräume sowie einen Gastrobereich mit Innen- und Aussenplätzen umfasst.
Dieses Gebäude ersetzt drei bisherige Bauten auf dem Gelände und wurde so konzipiert, dass es den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer für die nächsten Jahrzehnte gerecht wird. Ergänzend wird die gesamte Sportanlage saniert, erneuert und erweitert.
Neues Freizeitangebot mit Pumptrack und Spielplatz
Dazu gehören unter anderem die Sanierung der Leichtathletikanlage, der Umbau eines Rasenspielfelds zu einem Kunstrasenplatz, ein neu gestalteter Spielplatz sowie eine moderne Rollsportanlage mit Pumptrack und Skatepark. Ein neuer Zugang zum Jonenbach mit Aufenthaltsbereich sowie eine parkartig gestaltete Bewegungs- und Erholungszone komplettieren das Angebot.
Für das Gesamtprojekt beantragt der Stadtrat einen Objektkredit von 18,62 Millionen Franken. Gleichzeitig soll ein Betrag von 600’000 Franken aus dem kommunalen Mehrwertausgleichsfonds entnommen werden.
Die Finanzierung ist in der Finanzplanung eingestellt; Förderbeiträge in der Höhe von rund zwei Millionen Franken werden beantragt.
Ein Projekt für alle Generationen
Mit dem Projekt entsteht eine zeitgemässe, vielseitige und generationenübergreifende Infrastruktur, die langfristig der gesamten Bevölkerung wie auch den lokalen Vereinen und der Schule zur Verfügung steht.
Die Informationsveranstaltung vom 25. August 2025 bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen, Hintergründe zu erfahren und sich ein eigenes Bild vom Projekt zu machen. Die Stadt Affoltern am Albis freut sich auf eine rege Teilnahme.