Züri-Fäscht 2026 fällt definitiv aus

Das Züri-Fäscht findet 2026 nicht statt. Die Stadt Zürich arbeitet noch am neuen Konzept für das Grossereignis.

Das Wichtigste in Kürze
- Nun steht es fest: Das nächste Züri-Fäscht fällt ins Wasser.
- Eigentlich hätte das grösste Volksfest der Schweiz 2026 gefeiert werden sollen.
- Doch die Suche nach einem neuen Konzept dauert noch an.
Das nächste Züri-Fäscht hätte 2026 stattfinden sollen. Doch nun ist klar, dass das grösste Volksfest der Schweiz ausfällt.
Der Grund liegt in der Neuausrichtung. Nach dem Rückzug des Vereins Zürcher Volksfeste (VZV) übernahm ein Projektstab der Stadt Zürich die Planung.
Suche nach einem neuen Konzept
«Nächstes Jahr wird es kein grosses Stadtfest geben», bestätigt auch Lukas Wigger, Sprecher des Präsidialdepartements, gegenüber dem «Tagesanzeiger».
Die Entscheidung über das Konzept fällt erst zwischen Frühling und Sommer 2026.
Fünf Teams präsentierten ihre Ideen für ein neues Fest. Vorgaben gab es bewusst keine, damit das Züri-Fäscht neu gedacht werden könne.
Zwei Agenturen entwickeln nun konkrete Konzepte.

Ein grosses Fest in der Innenstadt mit zwei Millionen Menschen erfordert höchste Sicherheitsauflagen.
Die Stadt prüft daher auch verschiedene dezentrale Varianten.
Einhaltung politischer Vorgaben
Die bisherigen Anforderungen waren mit ein Grund für den Rückzug des früheren Veranstalters VZV.
Politische Vorgaben bestimmen zudem den Rahmen. Dazu gehören der Verzicht auf Feuerwerk und eine Flugshow. Ebenfalls muss Mehrweggeschirr benutzt werden und der Lärm darf nicht zu gross sein.
Zukunft noch offen
Das Grobkonzept soll die Basis für eine neue Trägerschaft bilden. Erst danach legt die Stadt das genaue Vorgehen fest.

Wann das nächste Züri-Fäscht tatsächlich stattfindet, ist laut dem «Tagesanzeiger» daher weiterhin unklar. Fest steht nur: 2026 wird Zürich ohne Volksfest feiern.