GC Amicitia Zürich will in Bern nachlegen

Nach dem starken Unentschieden gegen den RTV Basel will die GC Amicitia Zürich gegen den BSV Bern mit Tempo, Spielfreude und kompakter Defensive überzeugen.

Wie GC Amicitia Zürich mitteilt, trifft heute Abend das Fanionteam im Auswärtsspiel auf den BSV Bern. Die Nati-Pause konnte gezielt genutzt werden, um weiter an der Defensive zu arbeiten, die Abläufe im Angriff zu vertiefen, aber auch, um sich etwas zu erholen.
Wichtig ist es, dass der Schwung aus dem Spiel gegen den RTV 1879 Basel mitgenommen werden kann. Anpfiff in der Mobiliar Arena ist um 19.15 Uhr. Das Spiel wird als Match of the Week auf Blick TV ab 19 Uhr übertragen. Franco di Matteo
Tempo, Spielfreude und kompakte Defensive gefragt
Nach fünf Niederlagen erkämpfte sich das Team im letzten Meisterschaftsspiel gegen den RTV 1879 ein wichtiges Unentschieden und somit einen wichtigen Punkt. Besonders positiv im Spiel gegen die Basler war, dass Spielfreude, Tempo und Emotionen wieder vorhanden waren.
Also genau das, was unser QHL Team aktuell auszeichnet. Hinten stand man kompakt und liess dem Gegner wenig Platz, um das Angriffspiel zu entfalten. Vorne spielte man schnelle Auslösungen, war treffsicher und machte wenige technische Fehler. Genau das wird es heute Abend ebenfalls brauchen.
Gute Erinnerungen ans Hinspiel
Das Team von Cheftrainer Werner Bösch kann mit guten Erinnerungen aus dem Hinspiel nach Bern reisen. So hielt man im Heimspiel gegen den amtierenden Vizemeister bis zu 57. Minute mit, ehe man das Spiel an die Berner abgeben musste.
Auch heute Abend gilt es, das Spiel lange offen zu gestalten, hinten kompakt zu stehen und die Berner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dann mit schnellem Umstellspiel nach vorne zu spielen.
Gelingt es heute die Fehlerquote tief und die Abschlussquote hoch zu halten, dann wird etwas drin liegen in Bern. Die Aufgabe ist jedoch sicher keine einfache.
Mit Torhüter Matthieu Seravalli, der kommende Saison bei den Kadetten Schaffhausen auflaufen wird, und Linkshänder Michael Kusio stehen gleich zwei aktuelle Nationalspieler im Berner Kader, die letzte Woche beim Sensationssieg der Schweizer über Vizeweltmeister Kroatien auf der Platte standen
Ausblick – Zürcher Derby
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 15.11.2025, um 18 Uhr in der Saalsporthalle statt. Dann empfängt GC Pfadi Winterthur zum Zürcher Derby.
An diesem Spiel wird die Mannschaft dann wieder das eine oder andere Highlight aufstellen. Je nach Wetter wird die GCA Hüpfburg zum Einsatz kommen, wie auch die Zuckerwattenmaschine und die Torwand.





