FC Zürich – Canepa über Malenovic-Petition: «Unterschrift gefälscht»

Fans des FC Zürich fordern in einer Petition das Aus von Sportchef Malenovic. Nun meldet sich ein verärgerter Präsident Canepa zu Wort.

Das Wichtigste in Kürze
- Ancillo Canepa meldet sich wegen der lancierten Anti-Malenovic-Petition zu Wort.
- Der Präsident des FCZ moniert: «Meine Unterschrift wurde gefälscht.»
- Bis 13.30 Uhr zählt die Online-Petition über 3500 Unterschriften.
- Die Canepa-Unterschrift wurde wieder entfernt, versichert die Petitions-Seite Campax.
- Ist es strafbar, wenn man online einen falschen Namen braucht? Anwalt Steiger schätzt ein.
«Milos Malenovic Out» – Fans des FC Zürich fordern in einer Online-Petition den Rauswurf von Sportchef Milos Malenovic (40). (Nau.ch berichtete – hier geht's zum Artikel)
Bis heute 13.30 Uhr haben schon über 3500 Menschen unterschrieben.
Oder doch nicht? Es meldet sich nämlich ein verärgerter Ancillo Canepa (72) zu Wort. Der Zürcher Präsident berichtet, dass nicht alles mit rechten Dingen zu- und hergeht.

Canepa habe von der Petition Kenntnis genommen. Interessant finde er aber auch, dass er vom Campax-Team, worüber die Petition läuft, eine Nachricht erhalten habe:
«Hallo Ancillo – Vielen Dank, dass du die Petition ‹Milos Malenovic Out› auf ACT, der Petitionsplattform von Campax, unterschrieben hast.»

Der FCZ-Präsident schreibt: «Im vorliegenden Fall wurde meine Unterschrift gefälscht, was ein strafrechtlicher Tatbestand darstellt. Wie ist es möglich, dass eine Petition gefälschte Unterschriften akzeptiert?»
Die Unterschrift von Ancillo Canepa wurde entfernt
Nau.ch hat das Campax-Team konfrontiert. Was sagt man zur Canepa-Kritik? Wie viele der 3500 Unterschriften sind denn nun tatsächlich echt?
«Selbstverständlich habe ich die Unterschrift von Herrn Canepa von der Petition entfernt», antwortet Jared Camponovo, Verantwortlicher der Petitionsplattform.
Rund 99 Prozent der Einträge enthielten Namen, die mit der E-Mail-Adresse korrespondieren.
00:00 / 00:00
«Fälle, in denen jemand mit der Adresse einer anderen Person unterschreibt, sind äusserst selten. In diesem Fall ist das offenbar geschehen, was uns natürlich leid tut. Die Person, die in fremdem Namen unterschrieben hat, hat der Sache sicher nicht geholfen.»
Aber, so Camponovo: «Wir möchten betonen, dass dieser Einzelfall nichts am Kern der Petition ändert. Sie drückt aus, dass viele Fans und Unterstützer*innen die Entlassung von Herrn Malenovic fordern. Und genau das ist der Sinn einer Petition: aufzuzeigen, dass ein Anliegen von vielen Menschen unterstützt wird.»
Ancillo Canepa spricht von einem «strafrechtlichen Tatbestand». Liegt ein solcher bei der Verwendung eines fremden Namens bei einer Online-Petition überhaupt vor?
Anwalt: Das droht dem Canepa-Namen-Fälscher
Anwalt Martin Steiger sagt zu Nau.ch: «Bei Onlinepetitionen ‹unterschreibt› man nicht im rechtlichen Sinn, weder von Hand noch mit einer elektronischen Signatur. Eine strafbare Urkundenfälschung liegt nicht vor.»
Hingegen könnte ein strafbarer Identitätsmissbrauch vorliegen. Dafür drohen im schlimmsten Fall bis zu einem Jahr Gefängnis- oder eine Geld-Strafe. «Wenn Herr Canepa eine Strafverfolgung wünscht, müsste er einen entsprechenden Strafantrag stellen.»

Steiger wünscht sich von Online-Petitionen, dass jede Teilnahme ausdrücklich bestätigt werden müsste. «Bei den seriösen Plattformen erhält die verwendete E-Mail-Adresse eine Information über die Teilnahme an der Petition. Je nach Plattform muss die Teilnahme auch ausdrücklich bestätigt werden, indem ein Link in der E-Mail angeklickt wird. Bei Campax ist das nicht der Fall.»
Ansonsten liessen sich Online-Petitionen sehr einfach manipulieren, warnt Steiger.
«In vielen Fällen sind Onlinepetitionen aufgrund der gar einfachen und unverbindlichen Teilnahmemöglichkeit nicht wirksam. Haben wirklich 4000 einzelne echte Personen unterschrieben? Oder stammt die Hälfte davon von einem Bot, der auf die Petition angesetzt wurde?»
Beim FCZ hat jetzt die Trainer-Suche Priorität
So oder so: Die sportliche Situation beim FCZ ist aktuell alles andere als erfreulich. Das weiss auch Canepa.
«Ich bin mir bewusst, dass die Ergebnisse der letzten Spiele auch von den Fans sehr kritisch gesehen werden. Ich kann deshalb auch nachvollziehen, dass im Umfeld des FCZ eine grosse Unruhe entstanden ist.»
Sein Versprechen: «Wir werden unsere Schlussfolgerungen ziehen.» Aktuell habe aber die Suche nach dem neuen Cheftrainer «absolute Priorität».
| Super League - Super League: Regular Season (05.11.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 12 | 9 | 2 | 1 | 25:14 | 28 | |
| 2. | ![]() | 12 | 7 | 4 | 1 | 22:15 | 22 | |
| 3. | ![]() | 11 | 7 | 4 | 0 | 25:13 | 21 | |
| 4. | ![]() | 12 | 5 | 3 | 4 | 21:22 | 19 | |
| 5. | ![]() | 12 | 5 | 4 | 3 | 18:15 | 18 | |
| 6. | ![]() | 12 | 4 | 3 | 5 | 24:19 | 17 | |
| 7. | ![]() | 11 | 5 | 5 | 1 | 16:17 | 16 | |
| 8. | ![]() | 12 | 4 | 5 | 3 | 23:19 | 15 | |
| 9. | ![]() | 12 | 4 | 6 | 2 | 20:24 | 14 | |
| 10. | ![]() | 12 | 4 | 7 | 1 | 16:23 | 13 | |
| 11. | ![]() | 12 | 2 | 6 | 4 | 17:27 | 10 | |
| 12. | ![]() | 12 | 1 | 8 | 3 | 16:35 | 6 | |
| Super League - Super League: Regular Season (05.11.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 12 | 28 | |
| 2. | ![]() | 12 | 22 | |
| 3. | ![]() | 11 | 21 | |
| 4. | ![]() | 12 | 19 | |
| 5. | ![]() | 12 | 18 | |
| 6. | ![]() | 12 | 17 | |
| 7. | ![]() | 11 | 16 | |
| 8. | ![]() | 12 | 15 | |
| 9. | ![]() | 12 | 14 | |
| 10. | ![]() | 12 | 13 | |
| 11. | ![]() | 12 | 10 | |
| 12. | ![]() | 12 | 6 | |

























