Street Parade 2025: SBB setzt Extrazüge ein

Die Street Parade am 9. August 2025 verwandelt Zürich in ein Electro-Party-Mekka. Die SBB sichern mit 27 Extrazügen eine reibungslose An- und Abreise.

Am Samstag, 9. August 2025, feiert Zürich die 32. Street Parade entlang des Seebeckens. Die SBB reagieren auf das Riesenevent mit einem umfangreichen Extrazug-Angebot.
Hunderte Tausend Techno-Fans werden vor Ort erwartet. Ab 14 Uhr ziehen 30 «Love Mobiles» über die rund zwei Kilometer lange Strecke vom Utoquai bis zum Hafen Enge.
Neben den fahrenden Musikwagen bieten mehrere Bühnen musikalische Highlights. Das Motto in diesem Jahr lautet «Live Love, Love Life», wie «linth24.ch» berichtet.
SBB erweitern das Zugangebot mit Extrazügen für Street Parade
Laut Angaben der «SBB» werden 27 Extrazüge aus der ganzen Schweiz am Samstagnachmittag nach Zürich eingesetzt. Diese Züge bringen die Feiernden sicher an den Eventort.
Anschliessend fahren Verbindungen bis in die frühen Morgenstunden aller Landesteile. Zusätzlich rüstet die SBB reguläre Züge mit Extrawagen auf.
Über 65 Mitarbeitende stehen an den Bahnhöfen von Zürich bereit, um Fragen zu beantworten und zu helfen.
Empfohlene Anreisewege und öffentlicher Verkehr bis in den Morgen
Die SBB empfehlen die An- und Rückreise über Zürich HB oder den Bahnhof Enge. Beim Bahnhof Stadelhofen sei mit Engpässen zu rechnen.
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) setzt für das Nachtnetz einen Spezialfahrplan ein. Die Nacht-S-Bahnen und Busse fahren laut «SBB» bis 4 Uhr morgens.
Die Verkehrsbetriebe Zürich bieten für Trams und Busse ebenfalls spezielle Fahrpläne an.
Auch für Reisende ausserhalb des ZVV- und Z-Pass-Gebiets ist gesorgt
Zugreisende ausserhalb des ZVV- und Z-Pass-Gebiets können das zusätzliche «City-Ticket Zürich» nutzen. Dieses gilt am Anreisetag bis 5 Uhr des Folgetages.

Reisende aus dem ZVV-Gebiet werden laut «Vilan24.ch» der Kauf einer Tageskarte empfohlen. Alle Details stehen im Street-Parade-Fahrplanflyer bereit, der seit dem 28. Juli an allen Bahnhöfen ausliegt.
Die Street Parade verwandelt Zürich einmal mehr in eine pulsierende Elektro-Metropole. Die umfangreichen Verkehrsmassnahmen der SBB und des ZVV sorgen für eine entspannte An- und Rückreise.