Stadt Zürich

Stadtpolizei Zürich ist mit Taylor-Swift-Einsätzen sehr zufrieden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Stadtpolizei Zürich zieht eine positive Bilanz nach den Taylor Swift Konzerten, trotz einiger Verstösse durch Drohnen.

Taylor Swift
Taylor Swift hatte zwei Konzerte in Zürich. (Archivbild) - keystone

Die Stadtpolizei Zürich hat nach den beiden Konzerten von US-Popstar Taylor Swift eine positive Bilanz gezogen. Die Fans seien absolut friedlich gewesen. Acht Personen könnten aber verzeigt werden, weil sie Drohnen steigen liessen.

Die Drohnen befanden sich verbotenerweise im Luftraum des Stadions Letzigrund, wie die Stadtpolizei Zürich am Donnerstag mitteilte. Rund 100'000 Personen zählte die Stadtpolizei inner- und ausserhalb des Stadions, Probleme habe es keine gegeben.

Im Vorfeld hatte die Polizei davon abgeraten, ohne Ticket zum Stadion zu gehen. Dies, weil in anderen Städten tausende «Swifties» ohne Ticket für Probleme sorgten. Der öffentliche Verkehr sei in Zürich aber nicht beeinträchtigt worden.

Sicherheitskonzepte bewähren sich

Darum habe es keinen Grund gegeben, die Fans vor dem Stadion vom Feiern abzuhalten, sagte eine Sprecherin der Stadtpolizei Zürich auf Anfrage von Keystone-SDA. Die Sicherheits- und Verkehrskonzepte hätten sich bewährt, heisst es in der Mitteilung weiter. Im Vorfeld waren die weiträumigen Strassensperrungen im Quartier ein grosses Thema.

Im Zürcher Gemeinderat hatten am Mittwochabend mehrere Politiker kritisiert, dass die Anwohnerinnen und Anwohner vorgängig zu wenig über die geplanten Massnahmen informiert worden seien. Dies habe zu grosser Verunsicherung geführt, am Ende seien die Anwohnenden aber gar nicht eingeschränkt gewesen, hiess es unter anderem.

Von den Konzerttagen sind bei der Stadtpolizei bisher keine negativen Rückmeldungen eingetroffen. Swift spielte am Dienstag und Mittwoch zum ersten Mal in der Schweiz. Beide Konzerte waren ausverkauft.

Weiterlesen

Taylor Swift
1’228 Interaktionen
Einheimische flüchten

Mehr aus Stadt Zürich

holocaust
«Parkplatzmord»
FC Zürich Vonlanthen
4 Interaktionen
14-jähriges Talent
Cannabiskonsum
2 Interaktionen
Nachfrage steigt

Mehr aus Zürich

Kopftuch
«Kinder tun mir leid»