GC

Geht GC wieder an Schweizer Eigentümer?

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Seit Anfang 2024 gehört GC Besitzern aus den USA. Könnte es dereinst beim Rekordmeister wieder zu einer Schweizer Lösung kommen?

GC
Jubelt GC bald wieder unter Schweizer Flagge? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 96,5 Prozent der GC Fussball AG gehören seit 2024 dem Los Angeles FC.
  • Bei den US-Amerikanern beschäftigt man sich auch mit Zukunfts-Szenarien.
  • Geht GC dereinst wieder in Schweizer Hände über?

In den letzten Jahren ist rund um den Schweizer Rekordmeister immer viel los. Ob unter chinesischer oder jetzt US-amerikanischer Führung: Bei GC flammen immer wieder Übernahme-Gerüchte auf. Die Angel für neue Besitzer ist ausgeworfen!

Aber der Reihe nach: Anfang 2024 kommt es bei GC zum Besitzwechsel. Nach vier Jahren unter chinesischer Führung geht der Club in US-amerikanische Hände über. 96,5 Prozent der GC Fussball AG gehören seither dem Los Angeles FC.

GC
Seit Anfang 2014 besitzt der LAFC die Mehrheit an GC. - keystone

Zum LAFC-Netzwerk zählt auch die Partnerschaft mit Bayern München. Dank dieser kann GC junge Spieler des deutschen Rekordmeisters ausleihen.

Bestes Beispiel: Der Däne Jonathan Asp Jensen, der in dieser Saison auf fünf Tore und vier Assists kommt. Man möchte sich gar nicht vorstellen, wo GC (Platz 11) ohne den Dänen stehen würde.

GC
Bayern-Leihgabe Asp Jensen trifft für GC gegen YB. - keystone

Das Problem: Sportlich nachhaltig ist das nicht. Diese Leihen helfen nur temporär – spätestens im Sommer wird Asp Jensen wieder weg sein.

GC künftig wieder in Schweizer Händen?

Nach bald zwei Jahren unter der Führung des LAFC dürfte das Fazit der US-Amerikaner nicht nur positiv ausfallen. Die Besitzer garantieren bei GC den laufenden Betrieb und decken ein jährliches Defizit in Millionenhöhe. Doch auf einen sportlichen Angriff mit grossen Investitionen hat man verzichtet.

GC
Seit Anfang 2024 ist Stacy Johns Präsidentin von GC. - keystone

Wie geht es mit der Zusammenarbeit zwischen dem LAFC und GC weiter? Wie Nau.ch erfahren hat, setzen sich die US-Besitzer in der obersten Chefetage in Los Angeles auch mit dem Szenario auseinander, den Club künftig wieder in Schweizer Hände zu übergeben.

Nau.ch weiss: Für diese Sondierungen wurde von den obersten LAFC-Bossen eine englische Agentur eingesetzt. Sie hat sich bereits auf die Suche nach möglichen, solventen Eigentümern gemacht.

Würdest du eine Schweizer Lösung bei GC begrüssen?

Gemäss Nau.ch-Recherchen gibt es sogar bereits seriöse Interessenten: Ein reicher Schweizer zählt ebenso dazu, wie eine Schweizer Investoren-Gruppe.

Kein Zeitdruck beim LAFC

Klar ist aber auch: Für den LAFC gibt es keinen Zeitdruck. Man hat sich in Zürich Anfang 2024 für eine langfristige Partnerschaft verpflichtet. Dass es parallel dazu entsprechende Sondierungen auf höchster Stufe gibt, ist nachvollziehbar – und losgelöst von der aktuellen sportlichen Lage.

GC
GC trifft am Samstag im Kellerduell auf den FC Winterthur. - keystone

Man würde den Club aber nicht an einen Besitzer übergeben, der nur Löcher stopft. Wenn, dann soll GC von einem Schweizer Investor übernommen werden, der auch klar bereit ist, in die erste Mannschaft zu investieren.

Sprich: Wenn es so weit kommt, dann wird es eine abgesicherte und vielversprechende Lösung für GC sein, bei der man sich um die finanzielle Zukunft keine Sorgen machen muss. Es bleibt spannend bei den Hoppers – auf und neben dem Platz.

Super League - Super League: Regular Season (07.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1292125:1428
2.FC Basel LogoFC Basel1274122:1522
3.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1174025:1321
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1253421:2219
5.FC Sion LogoFC Sion1254318:1518
6.FC Luzern LogoFC Luzern1243524:1917
7.FC Lugano LogoFC Lugano1155116:1716
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1245323:1915
9.Servette LogoServette1246220:2414
10.FC Zürich LogoFC Zürich1247116:2313
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1226417:2710
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur1218316:356
Super League - Super League: Regular Season (07.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1228
2.FC Basel LogoFC Basel1222
3.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1121
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1219
5.FC Sion LogoFC Sion1218
6.FC Luzern LogoFC Luzern1217
7.FC Lugano LogoFC Lugano1116
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1215
9.Servette LogoServette1214
10.FC Zürich LogoFC Zürich1213
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1210
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur126

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Gerald Scheiblehner GC
17 Interaktionen
0:6 beim FCL
gc
12 Interaktionen
Vergleiche
GC Muci YB
12 Interaktionen
YB mit spätem 3:3
GC
264 Interaktionen
US-Übernahme
gc
16 Interaktionen
US-Zukunft

Mehr GC

Männer Spielfeld Unihockeyspieler Ball
Unihockey
GC Amicitia Zürich
Handball
GC Unihockey im Spiel
Unihockey

Mehr aus Stadt Zürich

stadtpolizei zürich
4 Interaktionen
Fristlos gekündigt
Trams Zürich
8 Interaktionen
Protest
FCZ Hediger Malenovic
10 Interaktionen
Vor FCL-Duell
Zoll
3 Interaktionen
Illegale Funde

Mehr aus Zürich