FC Zürich verliert nach Walliser Blitzstart 1:2 gegen Sion

Wieder keine Punkte für den FC Zürich. Das Team von Ricardo Moniz verliert auswärts beim FC Sion und kassiert die dritte Niederlage in Serie.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Sion bezwingt den FCZ dank Toren von Sorgic und Berdayes mit 2:1.
- Jahnoah Markelo verkürzt für den FC Zürich vor der Pause.
- Am Samstag um 18 Uhr wartet das Derby gegen GC auf den FCZ.
Fünftes Spiel ohne Sieg für den FC Zürich in Serie: Im ersten Spiel der Relegation Group verliert der FCZ auswärts beim FC Sion mit 1:2.
Schon nach etwas mehr als einer Minute liegt das Moniz-Team zurück, nach 34 Minuten doppelt Sion nach. FCZ-Stürmer Markelo kann zwar verkürzen, zu mehr reicht es aber nicht. Die Walliser landen einen wichtigen Dreier im Kampf gegen den Abstieg.

Der FC Zürich erlebt im Wallis einen Kaltstart! Nach etwas mehr als einer Minute liegt der Ball bereits hinter Yanick Brecher im Netz: Dejan Sorgic trifft per Kopf zur Führung für den FC Sion.

In der Folge hat der FCZ gegen defensive Gastgeber Mühe. Zwar hat das Moniz-Team mehr Ballbesitz, wird aber kaum gefährlich. Und hat dann auch noch Glück: Nach 23 Minuten landet ein Abschluss von Sions Mirantschuk an der Latte.
Rotgefährdeter Junior Ligue noch vor der Pause ausgewechselt
Wenige Minuten später darf sich Junior Ligue für die Nachsicht von Schiri San bedanken: Bei einem Gerangel mit Hajrizi packt er den Walliser am Kragen – sieht dafür aber nur Gelb.

Wenig Minuten später ist es wieder Ligue, der einen gefährlichen Freistoss verschuldet. Auch hier wäre eine Gelbe Karte fällig gewesen.
Trotzdem hat das Foul Folgen: Den Freistoss von Mirantschuk bringt Berdayes zum 2:0 im Tor unter. Für Junior Ligue ist nach dieser Szene Schluss: FCZ-Coach Moniz wechselt ihn nach 34 Minuten aus.
Danach erwacht der FC Zürich: Nach einer schönen Kombination trifft Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer.

Und kurz darauf landet eine Kombination des Niederländers mit Umeh Emmanuel ebenfalls im Tor. Doch der Ausgleich zählt wegen Abseits nicht – es bleibt beim 1:2 aus Zürcher Sicht zur Pause.
FC Zürich drückt auf den Ausgleich
Nach der Pause ist es Zuber, der zuerst aus spitzem Winkel vergibt. Kurz darauf liegt der Ball zum 3:1 im Tor. Doch der Treffer zählt nicht – FCZ-Goalie Brecher wurde von Sorgic behindert.

Und nach einer Stunde liegt der Ball erneut im Tor, doch Denoons Ausgleich zählt wegen Abseits nicht. Und zehn Minuten später hat FCZ-Goalie Brecher Glück, wird sein Fehler bei der Spielauslösung nicht bestraft: Bouchlarhem verpasst das 3:1.
In der Schlussphase flaut das Spiel merklich ab, zu grossen Chancen kommt es nicht mehr. Die Walliser konzentrieren sich auf die Defensive, gegen die der FCZ kaum ein Mittel findet.
Sion sichert sich den Sieg und damit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der FC Zürich bleibt zum fünften Mal in Serie ohne Sieg.
Auf den FC Zürich wartet am kommenden Samstag ein Kracher in der Super League: Es kommt um 18 Uhr zum Derby gegen GC. Auf den FC Sion wartet das Abstiegskampf-Duell gegen Yverdon.