Stadt Zürich

Zürcher Stadtrat will Kunsthaus-Subventionen aufstocken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Seit dem Erweiterungsbau steckt das Zürcher Kunsthaus in finanziellen Schwierigkeiten. Der Stadtrat will die jährlichen Beiträge ab 2027 erhöhen.

Kunsthaus Zürich
Der Eingang des Kunsthaus Zürich. - keystone

Das Zürcher Kunsthaus kämpft seit dem Chipperfield-Erweiterungsbau mit finanziellen Schwierigkeiten.

Nun will der Stadtrat ab 2027 die jährlichen Beiträge um insgesamt 7,3 Millionen Franken erhöhen – auf Antrag der beiden Träger-Organisationen.

Warst du schon im Kunsthaus Zürich?

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, den jährlichen Beitrag an die Zürcher Kunstgesellschaft (ZKG) um 4 auf 17,6 Millionen Franken und den Beitrag an die Stiftung Zürcher Kunsthaus (SZK) um 3,3 auf 8,18 Millionen Franken aufzustocken.

Das letzte Wort hat das Stimmvolk.

Aufstockung zur Deckung von Personalkosten

Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus 2021 verdoppelte sich die Ausstellungsfläche. Auch gab es mehr Angebote. Doch trotz übererfüllter Besuchererwartungen wurde der zusätzliche Personalbedarf «deutlich unterschätzt».

Zudem stiegen die Anforderungen an die ZKG etwa im Bereich Vermittlung und Provenienzforschung. Die SZK kämpft ebenfalls mit Schwierigkeiten: Der Gebäudeunterhalt sei mit den heutigen Beiträgen nicht sichergestellt.

Weiterlesen

kunsthaus
6 Interaktionen
Verfärbungen

Mehr aus Stadt Zürich

GC Abdoulaye Diaby
2 Interaktionen
Mali-Nationalspieler
Das Quartier Zürich-West
Delta City Hotels
Saïda Keller-Messahli Islamfeindlichkeit
2 Interaktionen
Verleumdung

Mehr aus Zürich

Leutschenbach
72 Interaktionen
Fotos zeigen