Stadt Zürich

Gesundheitszentrum Gehrenholz wird instand gesetzt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Das Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz wird von Oktober 2025 bis Ende 2026 instand gesetzt. Die Ausgaben belaufen sich auf rund 7,2 Millionen Franken.

pflege
Pflegepersonal in der Schweiz. (Symbolbild) - keystone

Wie die Stadt Zürich schreibt, wird das Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz von Oktober 2025 bis Ende 2026 instand gesetzt.

Zugleich will die Stadt mit baulichen Anpassungen die Aufenthaltsqualität und die betrieblichen Abläufe verbessern. Die Ausgaben belaufen sich auf rund 7,2 Millionen Franken.

Vorhaben soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden

Das Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz bietet rund 100 Bewohnern mit Pflegebedarf in Zürich-Wiedikon ein Zuhause. Vor über 20 Jahren erbaut, sind Teile der Bausubstanz und Gebäudetechnik heute in schlechtem Zustand oder entsprechen nicht mehr den betrieblichen Anforderungen.

Die Stadt will das Gesundheitszentrum deshalb ab Oktober 2025 instand setzen: Küchen, Einbauschränke, Bodenbeläge und Leuchten sollen erneuert werden. Die Balkontüren in den Aufenthaltsbereichen und Storen in den Zimmern werden automatisiert, um den Hitzeschutz im Sommer zu verbessern.

Im Weiteren soll das Gebäude an die geltenden feuerpolizeilichen Vorgaben angepasst und die Umgebung unter anderem mit neuen Geländern sicherer für seine Bewohner und Besucher gemacht werden.

Spezielle Massnahmen für Hitzeminderung und Biodiversität

Zeitgleich mit der Instandsetzung wird der Empfangsbereich vergrössert und einladender gestaltet. Zudem soll die Cafeteria öffentlich zugänglich gemacht werden.

Den heutigen Anforderungen an den Komfort entsprechend werden zudem mehrere Eckzimmer neu mit eigenen Nasszellen ausgestattet.

Neue Vordächer auf dem Dachgeschoss sollen den Witterungsschutz verbessern und neue, öffenbare Fenster im Atrium die nächtliche Auskühlung des Gebäudes ermöglichen.

Schliesslich sind im Aussenraum des Gesundheitszentrums zur Förderung von Hitzeminderung und Biodiversität zusätzliche Begrünungen und neue schattenspendende Bäume geplant.

Bauarbeiten voraussichtlich gegen Ende 2026 abgeschlossen

Die Bauarbeiten dauern bis Ende 2026 und erfolgen in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung, um die Beeinträchtigungen für die Bewohner so gering wie möglich zu halten.

Der Stadtrat beschliesst 5,29 Millionen Franken an gebundenen Ausgaben für die Instandsetzung des Gesundheitszentrums Gehrenholz sowie 1,95 Millionen Franken an neuen einmaligen Ausgaben für die räumlichen Optimierungen.

Mehr aus Stadt Zürich

FCZ GC Überfall Banner
Fussball
GC
4 Interaktionen
5:0 über Yverdon
Dällikon

Mehr aus Zürich

Kinder
185 Interaktionen
Zürich
Dieb
Uhren-Klau