Winterthur ZH: Mehrere E-Bikes gestohlen – drei Personen verhaftet

Nachdem Mitte August in Pfungen zwei E-Bikes gestohlen wurden, konnte am Freitag drei Personen verhaftet werden. 18 E-Bikes wurden sichergestellt.

Mitte August sind beim Schulhaus Breiteacker in Pfungen zwei E-Bikes von einer zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Täterschaft entwendet worden.
Die polizeilichen Ermittlungen haben zur Verhaftung von drei tatverdächtigen Personen und zur Sicherstellung von insgesamt 18 zuvor entwendeten E-Bikes geführt.
Aufgrund einer Diebstahlsanzeige und der eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen gelang es Fahndern der Kantonspolizei Zürich am Freitag den Halter eines möglichen Tatfahrzeugs, mit welchem die gestohlenen Velos abtransportiert worden waren, zu identifizieren.
Mehrere gestohlene E-Bikes sichergestellt
Sie nahmen den 45-jähriger Schweizer fest. Die weiteren Ermittlungen führten anschliessend zum Standort des Lieferwagens und zum Aufenthaltsort von zwei weiteren Tatverdächtigen in Hettlingen.
Dabei stellten die Ermittler zwei mutmasslich gestohlene E-Bikes sicher. Sie verhafteten einen 53-jähriger Montenegriner und seinen 24-jähriger Komplize aus Bosnien und Herzegowina.

Die weiteren Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur / Unterland führten die Fahnder schliesslich zu einem zweiten Lieferwagen, in dem sie nochmals 16 vermutlich entwendete E-Bikes sicherstellen konnten.
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen
Die Ermittlungen zur Herkunft dieser Velos sind noch nicht abgeschlossen. Der Fahrzeughalter wurde nach der polizeilichen Befragung wieder aus der Haft entlassen.
Für die beiden anderen Tatverdächtigen beantragte die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft, welche zwischenzeitlich vom Zwangsmassnahmengericht bestätigt wurde.