Mehr Platz für Kinder: Betreuung Tiefenbrunnen wächst

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Winterthur saniert und erweitert die Schulergänzende Betreuung Tiefenbrunnen. Damit reagiert die Stadt auf steigende Betreuungszahlen und schafft mehr Raum.

Der Schulhausplatz beim Alten Schulhaus in Winterthur.
Der Schulhausplatz beim Alten Schulhaus in Winterthur. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Winterthur informiert, saniert sie die Schulergänzende Betreuung Tiefenbrunnen und erhöht deren Kapazität. Sie reagiert damit auf die steigenden Betreuungszahlen.

Für die Sanierung hat der Stadtrat gebundene Ausgaben von rund 623'000 Franken beschlossen. Die Kosten für die Erweiterung liegen dem Parlament zur Bewilligung vor.

Die Räume der Schulergänzenden Betreuung Tiefenbrunnen und Schönengrund bieten aktuell zusammen Platz für 144 Mittagessen und 77 Plätze in der Nachmittagsbetreuung. Damit stossen sie an ihre Kapazitätsgrenzen.

Erweiterung sorgt für langfristig genügend Platz

Es fehlt laut Raumprognose 2034/35 eine Fläche von 137 Quadratmetern für die Betreuung der Kinder aus dem Schulhaus Schönengrund und den Kindergärten Eigenheim und Breite.

Daher saniert und erweitert die Stadt Winterthur die Schulergänzende Betreuung Tiefenbrunnen. Die Betreuung Tiefenbrunnen, das ehemalige Revierdepot der Stadtgärtnerei, gehört zur Schuleinheit Schönengrund.

Durch die Erweiterung können künftig am Mittag rund 170 Schüler verpflegt werden. Die Plätze am Nachmittag steigen von 77 auf 105. Der Ausbau deckt den voraussichtlichen Bedarf für die nächsten zehn Jahre.

Erweiterung liegt beim Parlament

Der Stadtrat hat die Ausgaben für die Sanierung des Bestandes als gebunden, also als zwingend notwendige Investition, erklärt. Die Ausführungskosten in der Höhe von 623’000 Franken werden der Investitionsrechnung des allgemeinen Verwaltungsvermögens belastet.

Die Ausgaben für die Erweiterungsarbeiten im Betrag von 1,051 Millionen Franken unterliegen der Freigabe durch das Stadtparlament.

Bauliche Massnahmen zur Erweiterung

Das Projekt sieht vor, die Garage im Gebäude der Schulergänzenden Betreuung Tiefenbrunnen als Küche und Essraum umzunutzen. Dafür wird eine Küche aus einem anderen Schulhaus eingebaut, die dort nicht mehr benötigt wird.

Im darunterliegenden Lagerraum werden eine neue Lüftungsanlage sowie die zusätzlichen haustechnischen Anlagen untergebracht. Garage und Lagerraum sind derzeit extern vermietet; das bestehende Mietverhältnis wird aufgrund Eigenbedarfs aufgelöst.

Der ungedeckte Sitzplatz im Obergeschoss wird umbaut und das Gebäude in diesem Bereich um einen beheizten, zusätzlichen Spielraum aufgestockt.

Mehr aus Winterthur

Winterthur:
2 Interaktionen
Winterthur ZH
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey

Mehr aus Zürich

Lucy Zürich
10 Interaktionen
Viel zu früh
zsc lions
Rappi verliert
Halloween
362 Interaktionen
Trick or Treat