SP strebt zwei zusätzliche Sitze im Schlieremer Parlament an

Die SP Schlieren verzeichnet Zuwachs, tritt mit 25 Kandidierenden für die Parlamentswahlen im März 2026 an und strebt zwei zusätzliche Sitze an.

Die Mitglieder der SP Schlieren haben am Montagabend, 27. Oktober, die Liste für die Gemeindeparlamentswahlen vom 8. März 2026 verabschiedet.
Die Partei schickt 25 Kandidierende in den Wahlkampf und strebt zwei weitere Sitze im Gemeindeparlament an.
Die Partei tritt damit mit weitaus mehr Kandidierenden an als die 18, welche sich in den letzten Jahrzenten in Schlieren etabliert haben.
Gemeinsam Schlieren voranbringen
Rixhil Agusi, erfahrene Gemeindeparlamentarierin und Stadtratskandidatin, führt die Liste an: «Wir sind extrem stolz, mit 25 Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkampf zu ziehen. Wir sind überzeugt, dass die SP mit ihren Forderungen nach bezahlbaren Wohnungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einer guten Schule und lebenswerten öffentlichen Räumen für viele Schlieremerinnen und Schlieremer politisiert. Wir schauen hin und entwickeln tragfähige Lösungen für alle, statt für wenige. Gemeinsam bringen wir Schlieren voran.»
11 Kandidierende werden doppelt auf den vorderen Plätzen kandidieren und 14 einfach. Die Liste wird angeführt von den 8 Bisherigen.
Erol Sabotic wird auf Ende Jahr aufgrund eines Wegzugs aus der Gemeinde zurücktreten. Nicole Marazzato wird den Sitz voraussichtlich ab Januar 2026 übernehmen und dann als Bisherige für die Wahlen antreten. Im Weiteren werden Tacettin Kömürcü, Angela Buck und Patricia Munganga auf den Spitzenplätzen kandidieren.
Für die Bedürfnisse aller statt weniger
Annina Aeberli, Vorsitzende der SP Schlieren, erklärt die Ambition auf zwei zusätzliche Sitze: «Die SP Schlieren verzeichnet seit anfangs Jahr 14 neue Mitglieder. Viele Menschen sind zunehmend frustriert von den globalen Rückschritten, aber auch der Blockadepolitik vieler rechter Politiker und Politikerinnen in Schlieren. Wir wollen uns für die Bedürfnisse aller statt weniger in Schlieren einsetzen. Mit dieser Ausgangslage schätzen wir unsere Chancen als realistisch ein, zwei zusätzliche Sitze zu gewinnen.»
Bereits im Juli wurden Rixhil Agusi als Stadtratskandidatin und Markus Bärtschiger als Stadtpräsidentskandidat von der Mitgliederversammlung bestätigt.
SP präsentiert Resultate der Wohnumfrage
Wohnen ist eines der Themen, welches die Bevölkerung im Moment am stärksten verunsichert.
Am Dienstag, 11. November 2025, um 19 Uhr präsentiert die SP Schlieren im Stürmeierhuus die Resultate der laufenden Wohnumfrage.
Debattieren werden Jacqueline Badran, Nationalrätin und Wohnexpertin, Markus Bärtschiger, Stadtpräsident, sowie Rixhil Agusi, Stadtratskandidatin.






