Richtplan 2025: Anregungen sind online einreichbar

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Der Entwurf zum kantonalen Richtplan 2025 liegt öffentlich auf. Anregungen sind vom 1. Juli bis 30. September 2025 digital möglich.

Der Fluss Jona und daneben das Stadtverwaltungsgebäude Rapperswil-Jona.
Der Fluss Jona und daneben das Stadtverwaltungsgebäude Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Rapperswil-Jona mitteilt, passt der Kanton St. Gallen den kantonalen Richtplan an. Nun ist die Bevölkerung eingeladen, an der Vernehmlassung mitzuwirken und Anregungen einzureichen. Die Vernehmlassung dauert bis Ende September 2025.

Der kantonale Richtplan 2025 liegt öffentlich zur Mitwirkung auf. Vom 1. Juli bis am 30. September 2025 können Interessierte ihre Anregungen und Rückmeldungen auf der digitalen Mitwirkungsplattform «E-Mitwirkung» einbringen.

Der Entwurf und weitere Grundlagen zur Richtplan-Anpassung 2025 sind online unter www.areg.sg.ch/richtplananpassung zugänglich. Der kantonale Richtplan ist das Führungsinstrument der Regierung in der Raumplanung. Er zeigt die Ziele auf, welche die Regierung in der räumlichen Entwicklung des Kantons verfolgt.

Der Kanton passt den Richtplan periodisch an, um Bedürfnisse zeitgerecht aufzunehmen. Die Richtplan-Anpassung 2025 sieht Änderungen in den Bereichen Zusammenarbeit mit Gemeinden und Regionen, Klimawandel sowie in verschiedenen Richtplanblättern vor.

Mehr aus Rapperswil

Eschenbach SG
Eschenbach SG
Unfall Rapperswil-Jona
Nach Selbstunfall
1 Interaktionen
Eschenbach

Mehr aus Zürich

drehscheibe zürich
3 Interaktionen
Trotz gutem Feedback
gc
18 Interaktionen
Ewige Stadion-Debatte