Rapperswil-Jona unterstützt Ausbau des Nachtnetzes

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wegen hoher Nachfrage soll das Nachtnetz im Raum Zürichsee-Linth ab Fahrplan 2027 ausgebaut werden – Rapperswil-Jona trägt rund 27'200 Franken Mehrkosten.

Rapperswil-Jona St. Gallen
Die Stadt Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Rapperswil-Jona schreibt, verzeichnet der öffentliche Verkehr im Raum Zürichsee-Linth eine hohe Nachfrage im Nachtnetz. Für die Fahrplanperiode 2027 (Fahrplanwechsel Dezember 2026) sind daher Ausbau und Verdichtungen geplant.

Im Rahmen der Vernehmlassung im Hinblick auf den Fahrplan 2027 in der Region Zürichsee-Linth wurden die Städte und Gemeinden zur Stellungnahme zu den geplanten Angebotsänderungen eingeladen.

Rapperswil-Jona profitiert von mehreren Verbesserungen, darunter zusätzliche Kurspaare auf Bahn- und Buslinien in den Ortsteilen Jona, Kempraten, Rapperswil und Wagen. Einige Nachtangebote erfüllen noch nicht alle gesetzlichen Vorgaben zur Wirtschaftlichkeit, weshalb zusätzliche Unterstützung durch die Gemeinden notwendig ist. Für Rapperswil-Jona entstehen dadurch Mehrkosten von rund 27'200 Franken, wovon ein Teil durch Beiträge Dritter gedeckt wird.

Der Ausbau soll die Mobilität in der Region weiter verbessern und den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Der Stadtrat unterstützt deshalb den geplanten Ausbau des Nachtnetzes für die Region und nimmt die Mehrausgaben im Budget 2027 auf.

Mehr aus Rapperswil

Unfall Rapperswil-Jona
Nach Selbstunfall
1 Interaktionen
Eschenbach
Eschenbach
Rega
Rapperswil-Jona SG

Mehr aus Zürich

drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
gc
17 Interaktionen
Ewige Stadion-Debatte
Werdinsel Interview und nackter Mann
472 Interaktionen
Verbot auf Werdinsel?