SVP Zumikon: 3x Ja und 4 Prozentpunkte Steuersenkung

SVP Zumikon
SVP Zumikon

Goldküste,

Die SVP Zumikon hat Parolen zur Gemeindeversammlung vom 29. November 2025 beschlossen sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Behördenwahlen 2025 nominiert.

Die Gemeindeverwaltung Zumikon.
Die Gemeindeverwaltung Zumikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Die SVP Zumikon ist erfreut über die gesunde Finanzlage der Gemeinde. Dass die geplanten Investitionen bis 2029 aus der bestehenden Liquidität bezahlt werden können, spricht für eine umsichtige und vorausschauende Finanzplanung.

Gleichzeitig ist festzuhalten, dass die Gemeinde in den vergangenen Jahren durch ausserordentliche Überschüsse genügend Reserven angelegt hat.

Die SVP Zumikon rechnet auch für das aktuelle Jahr mit einem positiven Rechnungsabschluss, weit über dem vorsichtig geplanten Budget. Sie unterstützt daher das Budget 2026, folgt aber dem Antrag der RPK auf Senkung des Steuerfusses um 4 Prozentpunkte auf 71 Prozent.

Die Sanierung der Kugelfangbereiche auf der Schiessanlage Breitwies, wie auch die Television der Verordnung über die Behördenentschädigung werden unterstützt.

Nomination der Kandidatinnen und Kandidaten für die Behördenwahlen 2026

Die SVP Zumikon hat an ihrer Parteiversammlung von der zweiten Novemberwoche die Kandidatinnen und Kandidaten für die Behördenwahlen 2026 nominiert.

Unter dem Motto «Zäme für Zumike» möchte die SVP auch in der kommenden Legislatur in allen Gemeindebehörden Verantwortung übernehmen und sich weiterhin engagiert für eine starke und gut geführte Gemeinde einsetzen.

Der konsequenten und umsichtigen Sachpolitik der SVP ist es zu verdanken, dass Zumikon in den vergangenen Jahren wieder zu den steuergünstigsten Gemeinden des Kantons Zürich zählt und wichtige Erneuerungsprojekte im Dorf erfolgreich vorangetrieben werden konnten.

Neue Kandidaten für die Rechnungsprüfungskommission

Für den Gemeinderat stellt sich Finanzvorstand André Hartmann erneut zur Wahl. Er gehört dem Gremium seit acht Jahren an und war zuvor während vier Jahren Mitglied der Rechnungsprüfungskommission (RPK).

Für die Schulpflege nominierte die Versammlung Sandrine Chézière. Als Mutter zweier erwachsener Kinder kennt sie die Schule Zumikon bestens.

Beruflich verantwortet sie die operative Arbeit eines schweizweit aktiven Vereins und unterstützt gleichzeitig die Geschäftsleitung sowie das Backoffice. Dadurch verfügt sie über ausgewiesene Führungserfahrung sowie umfassende organisatorische, finanzielle und administrative Kompetenzen – ideale Voraussetzungen für die Arbeit in der Schulpflege.

Für die Rechnungsprüfungskommission treten Gérard Olivary (bisher, zwölf Jahre) sowie Philippe Signer neu an. Signer verfügt über eine langjährige Karriere in der Versicherungsbranche, unter anderem in Geschäftsleitungsfunktionen, und bringt damit genau jene finanzielle und analytische Kompetenz mit, die in der RPK besonders gefragt ist.

Adrian Feldmann soll Kontinuität in der Sozialbehörde sichern

Für die Sozialbehörde stellt die SVP erneut Adrian Feldmann auf, der seit zwölf Jahren im Amt ist. Angesichts mehrerer Rücktritte innerhalb der Behörde soll er mit seiner Erfahrung und Kontinuität für Stabilität und Verlässlichkeit sorgen.

Den beiden zurücktretenden Behördenmitgliedern, Gemeinderat Mirco Sennhauser (4 Jahre) und Pierre Angst (16 Jahre), dankt die Partei herzlich für ihren unermüdlichen und langjährigen Einsatz zugunsten der Gemeinde.

Mehr aus Agglo Zürich

bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
Raser
22 Interaktionen
Adliswil ZH
Schlieren

Mehr aus Zürich

Zürich Tram Bagger
5 Interaktionen
Zürich
Teaser
117 Interaktionen
Angst