Kreditabrechnung SBB-Unterführung genehmigt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Küsnacht genehmigt Kreditabrechnung für die SBB-Unterführung. Gesamtkosten bleiben unter dem bewilligten Kredit, Totalauskernung ist nicht geplant.

Küsnacht
Die Gemeindeverwaltung im Zentrum von Küsnacht (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Küsnacht berichtet, hat der Gemeinderat die Kreditabrechnung für das Projekt «SBB Personenunterführung, Erweiterung» mit Gesamtkosten von 8'637'213,70 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) und Minderkosten von 462'786,30 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) gegenüber dem bewilligten Kredit von 9'100’000 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) genehmigt.

Gemäss Kostenvoranschlag vom 31. Mai 2021 wurde für das Gesamtprojekt mit Projektkosten von 12,8 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer gerechnet. Im Rahmen von intensiven Verhandlungen zwischen SBB (Bundesamt für Verkehr) und Gemeinde konnte ein Kostenteiler vereinbart werden, welcher eine Beteiligung seitens der Gemeinde von 41,5 Prozent und eine seitens SBB von 58,5 Prozent an den Gesamtkosten vorsieht.

Leider mussten im Projektverlauf diverse Zusatz- und Mehrkosten zur Kenntnis genommen respektive ausgelöst werden. Neben diversen Projektänderungen (unter anderem Umprojektierung Dach Bergseite inklusive Bewilligungs- und Einspracheverfahren, Neugestaltung Bahnhofvorplatz Seeseite, Optimierungsmassnahmen Bestandsbauten und so weiter) führten insbesondere die Teuerung, die stark gestiegenen Materialkosten sowie hohe Auflagen zu massiven Mehr- und Zusatzkosten.

Baukosten im Rahmen des genehmigten Kredits

Die endgültigen Gesamtkosten belaufen sich auf 18,8 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer. Von diesen Gesamtkosten werden von der Gemeinde – basierend auf dem vereinbarten Kostenteiler – 7,9 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer getragen.

Die restlichen Kosten von 10,9 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer übernehmen die SBB. Für die Gesamtabrechnung der Gemeinde sind zusätzlich Fremd- und Nebenleistungen, welche direkt durch die Gemeinde ausgelöst und bezahlt wurden, zu berücksichtigen.

Die Gesamtkosten für die Gemeinde belaufen sich damit auf 8,6 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer. Der durch die Küsnachter Bevölkerung im Jahr 2017 genehmigte Baukredit von 9,1 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer wird somit eingehalten.

Keine Totalauskernung geplant

Der Gemeinderat hat den Präzisierungen zu den Erwägungen des Gemeinderatsbeschlusses vom 9. April 2025 zugestimmt. Sie dienen der Klarstellung sowie der fachlich abgestützten Einordnung der geplanten Massnahmen im Rahmen des geltenden Schutzumfangs.

Insbesondere ist aufgrund des Schutzumfangs eine Totalauskernung des Gebäudes General-Guisan-Strasse 1 weder möglich noch geplant.

Mehr aus Agglo Zürich

Küsnacht
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach

Mehr aus Zürich

Sara Leutenegger
Vor Brust-OP
Stadt Zürich
5 Interaktionen
Zürich
Studie
463 Interaktionen
10-Mio-Schweiz