Bassersdorf beantragt ausgeglichenes Budget 2026

Gemeinde Bassersdorf
Gemeinde Bassersdorf

Kloten,

Bassersdorf plant für 2026 ein ausgeglichenes Budget von 97,6 Millionen Franken, hält den Steuerfuss bei 114  Prozent und setzt auf langfristige Projekte.

Ortsschild der Gemeinde Bassersdorf.
Ortsschild der Gemeinde Bassersdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Bassersdorf mitteilt, beantragt der Gemeinderat auch für 2026 ein ausgeglichenes Budget. Aufwand und Ertrag betragen je 97,6 Millionen Franken (Budget 2025: 109,3 Millionen Franken).

Davon fliessen eine Million Franken in die finanzpolitische Reserve – deutlich weniger als im Vorjahr mit 15,2 Millionen Franken. Grund dafür ist die einmalige Neubewertung der Liegenschaften im Finanzvermögen.

Damit basiert das Budget 2026 wieder auf den regulären Rahmenbedingungen ohne ausserordentliche Neubewertungseffekte.

Gemeinde setzt auf langfristige Projekte

Der Steuerfuss bleibt bei 114 Prozent. Er ist weiterhin nötig, um die anstehenden hohen Investitionen zu finanzieren und entspricht damit den in den Strategietagungen 2025 beschlossenen Leitplanken. Für 2026 sind Investitionsausgaben von 12,5 Millionen Franken vorgesehen (Vorjahr: 13,8 Millionen Franken).

Langfristig plant die Gemeinde mehrere grosse Projekte: den Neubau des Schulhauses Auenring, die Sanierung des Schulhauses Geeren, den Hochwasserschutz, Sanierungen von Verwaltungsgebäuden sowie Investitionen in Sport und Freizeit.

Zur nachhaltigen Absicherung der Finanzpolitik hat der Gemeinderat eine Strategie mit verbindlichen Grundsätzen beschlossen. Gegenüber dem Vorjahr fällt das Budget 2026 besser aus. Das stärkt das Vertrauen in die Wirksamkeit der Massnahmen.

Mehr aus Unterland

Spital Bülach
1 Interaktionen
Engpässe?
Embrach
Kloten

Mehr aus Zürich

nau
205 Interaktionen
Andrang
Schnee Kanton Zürich
17 Interaktionen
Kanton Zürich
bau
13 Interaktionen
Erb-Initiative