Bagger schaffen Platz für mehr Biodiversität

Gemeinde Geroldswil
Gemeinde Geroldswil

Dietikon,

Am Gärtliweg in Geroldswil entsteht ein Naturraum mit Wiese, Krautsaum und Kleinstrukturen. Ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Kleintiere.

Geroldswil
Die Gemeinde Geroldswil im Limmattal. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Geroldswil berichtet, wird in der Dornau im Auftrag der Fachstelle Naturschutz des Kantons Zürich eine ehemals als Gartenareal genutzte Fläche ökologisch aufgewertet. Ziel ist es, auf kleinem Raum ein vielfältiges Mosaik verschiedener Lebensräume zu schaffen.

Neben einer artenreichen Wiese entstehen auch ein magerer Ruderalstandort und ein Krautsaum am Waldrand. Diese Lebensräume beherbergen nicht nur zahlreiche Pflanzenarten, sondern sorgen auch für ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Wildbienen und andere Insekten.

Kleinstrukturen wie Stein und Asthaufen dienen als Versteckmöglichkeiten für Reptilien und Kleinsäuger. Die bestehenden Obstbäume sowie der grosse Nussbaum bleiben erhalten.

Start der Bauarbeiten für mehr Biodiversität

Um eine artenreiche Wiese zu ermöglichen, wird im Juli 2025 der Oberboden abgetragen sowie eine Sandlinse und eine Steinstruktur angelegt. Im Winter 2025/26 werden zusätzliche Aststrukturen erstellt. Dafür wird das Material verwendet, das bei Holzerarbeiten im angrenzenden Waldstück anfällt.

Die Bauarbeiten zur Ökologischen Aufwertung der Parzelle 773 (Gärtliweg) beginnen am Montag den 30. Juni 2025.

Mehr aus Agglo Zürich

Männedorf
Dietikon
Dietikon
2 Interaktionen
Fussball
1 Interaktionen
Meilen

Mehr aus Zürich

zürich velotunnel
26 Interaktionen
Zürcher HB
Psychose
Schuldunfähig
swiss
Swiss-Flug