BC Adliswil verliert knapp 6:2 gegen Team Argovia

BC Adliswil
BC Adliswil

Region Adliswil,

In einem spannenden, ausgeglichenen NLA-Match unterliegt Adliswil Argovia 6:2. Fünf Spiele gingen über fünf Sätze, doch die Gäste behalten die Oberhand.

BC Adliswil Team
Teambild des BC Adliswil: stehend v.l.n.r Martin Suter (Assistenzcoach), Keishin Rimmer, Niklas Kramer, Ruben Garcia, Andreas Zbinden, Patrick Zbinden, Anton Kaisti, unten v.l.n.r. Ezra Cunningham, Soraya de Visch Eijbergen (Headcoach), Milena Schnider, Imke van der Aar. - Lars Kauz

Wie der BC Adliswil mitteilt, resultierte in einer hochklassigen, dramatischen und äusserst ausgeglichenen Partie gegen das Team Argovia für die Adliswiler Badmintonspieler eine 6:2-Niederlage und nur gerade ein Punkt. Fünf der Acht Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen und nur eines davon konnten die Sihltaler für sich entscheiden, bei allen anderen blieben die Aargauer siegreich.

Dreimal fiel der Entscheid sogar mit dem Minimalabstand von zwei Punkten und vergebenen Matchbällen der Einheimischen. Diese Leistung ist umso erstaunlicher, als dass dem Adliswiler Team noch immer fünf Spieler verletzungsbedingt fehlen und auch Schweizermeister Scheiwiller nicht antreten konnte, da er in Algerien bis ins Viertelfinale vordrang.

Guter Start in die Partie

Ruben Garcia und Andreas Zbinden zeigte erneut eine Weltklasse-Leistung und bezwangen die Paarung Geiss/Orteu mit 11:7 im Entscheidungssatz. Noch länger als diese dramatische Partie dauerte das Damendoppel.

Nachdem die neu zusammengestellte Paarung mit Milena Schnider und Imke van der Aar (beim Comeback nach Mutterschaft) einen Satz brauchte, bis es in die Partie fand, gestalteten sie das Spielgeschehen äusserst ausgeglichen. Und auch hier musste der fünfte Durchgang die Entscheidung bringen.

Beim Matchball und 11:10 für die Adliswiler wollte ein Smash von van der Aar nicht im Feld landen und danach gingen zwei kuriose Bälle zu Gunsten der Aargauerinnen aus. 1:1 der Spielstand nach über einer Stunde Spielzeit.

Das zweite Herrendoppel mit Comebacker Anton Kaisti und Niklas Kramer brachte zwar eine gute Leistung auf das Spielfeld, doch Tobias Künzi und der Indonesier Rutama waren zu stark und gewannen in drei Sätzen.

Überzeugender Auftritt von Youngster Keishin Rimmer

Im Herreneinzel drei legte der Adliswiler Nachwuchsspieler eine eindrückliche Leistung auf den grünen Teppich in der Tüfi. In vier knappen Sätzen bezwang er den erfahrenen Filietaz und sicherte den Adliswiler den erneuten Ausgleich.

Erstaunlich war, dass er trotz seines jungen Alters gegen Satzende immer zulegen konnte und zwei Sätze in der Verlängerung für sich entschied.

Ebenbürtig mit den Olympioniken

Jenjira Stadelmann und Tobias Künzi vertraten die Schweiz im Einzel an den olympischen Spielen in Paris. Und genau diese zwei Spieler standen anschliessend für Argovia auf dem Spielfeld. Doch dass die Sihltaler Athleten ebenbürtig sind, zeigten sowohl Milena Schnider als auch Patrick Zbinden.

Beide zwangen ihre Gegner in einen Entscheidungssatz, doch in beiden Spielen behielten die Gäste die Oberhand. 11:9 stand es bei den Damen im fünften Durchgang, 11:6 bei den Herren.

Den Abschluss der Partie machte Doppelspezialist Andreas Zbinden, der für einmal auch im Einzel antreten musste. Mit einer kämpferischen Darbietung konnte er dem Heimpublikum immerhin einen weiteren lautstark bejubelten Satzgewinn bescheren.

Weiter geht es für die Adliswiler NLA-Spieler am Wochenende vom 1. und 2. November 2025, am Samstag auswärts beim noch sieglosen BC Uzwil und am Sonntag um 15 Uhr zum Zürcher Derby in der Sportanlage Tüfi.

Mehr aus Agglo Zürich

Sufen
FC Gossau FC Küsnacht
Fussball
Unihockey
Unihockey
Unihockey

Mehr aus Zürich

Flughafen Zürich
88 Interaktionen
Flughafen Zürich
Auszug Wohnung Zürich Eltern
2 Interaktionen
Wohnungs-Not
Riedi
Nach US-Open-Lauf