BC Adliswil startet stark in die NLA-Saison

Zum Saisonauftakt holt der BC Adliswil ein 4:4 gegen Yverdon. Neuzugänge und Comebacks wie Milena Schnider und Franca Schmid überzeugen sofort

Wie der BC Adliswil mitteilt, startete der BC Adliswil am Sonntag, 28. September 2025, in die neue NLA-Saison. Gegen das leicht favorisierte Yverdon holten die Sihltaler dabei mit einem 4:4-Unentschieden zwei Punkte zum Auftakt.
Mit Andreas und Patrick Zbinden sowie Milena Schnider waren gleich drei Neuzugänge in der Startformation und alle erfolgreich.
Etwas früher als geplant gab Franca Schmid ihr Comeback in der NLA und konnte sogar einen Satzgewinn beisteuern. Verletzungsbedingte Umstellungen und ein überraschendes Comeback
Unerwartetes Copmeback
Die Aufgabe für Headcoach De Visch Eijbergen war nicht einfach. Nebst ihr war bereits im Vorfeld klar, dass sie auf drei weitere Spieler verzichten muss.
Am Donnerstag,25. September 2025, kam dann auch noch die kurzfristige verletzungsbedingte Absage der Spanierin Carulla dazu. Somit kam kurzerhand Franca Schmid zu ihrem ersten Einsatz in der NLA seit dem 19. März 2023.
Und sie machte ihre Sache gut, an der Seite von Milena Schnider konnte sie im Damendoppel gegen die Schweizermeisterinnen von 2024 Julie Franconville und Cloé Brand gut mithalten. Noch besser lief es im Mixed an der Seite des spanischen Weltklassespielers Ruben Garcia, was sogar in einem Satzgewinn resultierte.
Starkes erstes Herrendoppel
Wie stark dieser Garcia ist, zeigte er mit Andreas Zbinden, welcher wiederum in einem beeindruckenden Debut zeigte, dass er einer der besten Doppelspezialisten des Landes ist. So liessen die zwei ihren Gegnern Nicolas Franconville und Lucas Corvée keine Chance und spielten, als würden sie schon ewig gemeinsam auf dem Feld stehen.
Nicht ganz so gut lief es dem zweiten Herrendoppel mit Ezra Cunningham und Yanis Gaudin, die sich trotz gewonnenem dritten Satz und knappen Satzresultaten am Ende klar geschlagen geben mussten.
Adliswiler dominieren die erste Runde
Wie stark die Adliswiler in dieser Saison im Einzel einzuschätzen sind, zeigten sie bereits in dieser ersten Runde. Patrick Zbinden verlor bei seinem Debut zwar den Startsatz, liess danach aber nichts mehr anbrennen.
Auch über vier Sätze musste der müde wirkende Franzose Yanis Gaudin, doch auch er gewann am Ende klar gegen einen hervorragend spielenden Thibault Bernetti. Ihre Dominanz bewies Milena Schnider in ihrem ersten Spiel zurück in BCA-blau.
Starke Leistungen trotz enger Niederlagen
In überzeugender Manier liess sie ihrer aufopferungsvoll kämpfenden Gegnerin Noémi Brand bei ihrem ersten NLA-Einsatz nie eine Chance. Das einzige verlorene Einzel war jenes von Teamcaptain Julien Scheiwiller.
Der ebenfalls aus einer Verletzungspause zurückgekehrte Schweizermeister lieferte sich mit dem um 110 Weltranglistenplätze besser klassierten finnischen Meister Kalle Koljonen ein spannendes Duell und hätte sich den zweiten Satz eigentlich schnappen müssen.
Doch drei Bälle die sich an der Netzkante für die Seite des Schweizers entschieden entschieden den Satz zum 13:11 für den Finnen. Gegen Ende des Spiels liess sich dann fehlende Wettkampfpraxis nicht mehr ganz verleugnen und resultierte in einer Dreisatzniederlage.