Stadt Zürich

Zürcher Unternehmen erholen sich vom US-Zollschock

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Seit der Einführung der US-Zölle Anfang August hat der Kanton Zürich 124 Gesuche für Kurzarbeitsentschädigungen bewilligt.

Donald Trump
Seit Anfang August, als die US-Zölle eingeführt wurden, hat der Kanton Zürich 124 Gesuche für Kurzarbeitsentschädigungen bewilligt. (Archivbild) - keystone

Der Kanton Zürich hat seit der Einführung der US-Zölle Anfang August 124 Gesuche für Kurzarbeitsentschädigungen bewilligt. 33 der hilfesuchenden Unternehmen nannten die Zölle als Hauptgrund. Die Lage habe sich aber etwas stabilisiert.

Die besonders betroffenen Branchen sind weiterhin der Maschinenbau, die Metallbranche und der Grosshandel, wie der Kanton am Montag mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der US-Zoll-bedingten Kurzarbeitsgesuche jedoch leicht zurückgegangen.

Geschäftserwartungen verbessern sich

Im August hatten die Unternehmen wegen der US-Zölle auf Güterexporte noch deutlich schlechtere Geschäftserwartungen angegeben. Im September nun habe sich eine gewisse Stabilisierung abgezeichnet.

Auch im Finanzsektor, der zuletzt pessimistischer gestimmt war, hellten sich die Erwartungen wieder auf. Die Zürcher Arbeitslosenquote blieb im September stabil bei 2,6 Prozent und damit tiefer als im landesweiten Schnitt. Dieser liegt bei 2,8 Prozent.

Mehr aus Stadt Zürich

Stadtforscher Zürich
14 Interaktionen
Wohnungs-Not
Tram
11 Interaktionen
Unfall im Kreis 12
Esther Duflo und Abhijit Banerjee
3 Interaktionen
Prestige-Erfolg
Kanton Zürich Grossveranstaltungen
18 Interaktionen
Vergabe gestoppt

Mehr aus Zürich

sdf
4 Interaktionen
Verwirrend?