Stadt Zürich

Letzigrund braucht neues Licht – kaum Interesse an Auftrag

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Zürich,

Das Millionen-Projekt für die neue Beleuchtung im Letzigrund-Stadion steht still. Die Stadt Zürich stoppt die Ausschreibung: Es mangelt an Anbietern.

Kanton Zürich Grossveranstaltungen
Das Letzigrundstadion soll eine neue Beleuchtung erhalten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Installation einer neuen Beleuchtung im Letzigrundstadion verzögert sich.
  • Die Stadt Zürich hat eine Auftragsvergabe für die Arbeiten gestoppt.
  • Nur ein Unternehmen hatte sich auf die Ausschreibung gemeldet.

Die Stadt Zürich will das Letzigrundstadion bis 2028 mit neuen Lichtern ausstatten. Dafür bewilligte sie im August 2024 rund 10,8 Millionen Franken.

Doch die Auftragsvergabe wurde nun gestoppt, berichtet die «Limmattaler Zeitung» unter Berufung auf die Ausschreibungsplattform Simap.

Der Grund: Es hätten sich zu wenige Anbieter gemeldet.

schweizer cup
Sport- und Kulturveranstaltungen finden im Letzigrund statt. - keystone

Demnach habe nur ein einziges Unternehmen einen Antrag eingereicht. Zu wenig für die Stadt: «Weil in diesem Fall keine Auswahl im Wettbewerb möglich ist, ist eine wirtschaftliche Beschaffung im Sinne des Vergaberechts nicht möglich.»

LED-Leuchten sollen altes Stadionlicht ersetzen

Das Stadionlicht stammt noch aus dem Jahr 2007. Es handelt sich um 2000-Watt-Halogenmetalldampflampen. Die verbrauchen nicht nur viel Energie. Auch wird es immer schwieriger, Ersatzteile zu beschaffen.

Deshalb sollen künftig LED-Leuchten für Sport- und Kulturveranstaltungen eingesetzt werden.

Warst du schon mal im Letzigrundstadion?

Trotz des Abbruchs der Ausschreibung hält die Stadt an ihrem Ziel fest, die neue Beleuchtung bis 2028 umzusetzen.

Auch auf die bewilligten 10,8 Millionen habe der Schritt «keine direkten Auswirkungen», so die Stadt Zürich laut der «Limmattaler Zeitung».

Stadt Zürich hat keine Erklärung für Zurückhaltung der Anbieter

Eine Erklärung, warum sich nur ein Anbieter meldete, hat die Stadt nicht. An den Kosten für das Letzigrund-Projekt soll es aber nicht liegen.

Der Preisrahmen sei nur einer von verschiedenen Faktoren, die bei der Entscheidung von potenziellen Anbietern eine Rolle spielten. Bei spezialisierten Ausschreibungen sei es nicht unüblich, dass sich nur wenige Anbieter melden.

Weiterlesen

6 Interaktionen
Zürich
Imagine Dragons
5 Interaktionen
Show
GC FCZ Hardturm-Stadion
18 Interaktionen
Diese Woche?

Mehr aus Stadt Zürich

Esther Duflo und Abhijit Banerjee
2 Interaktionen
Prestige-Erfolg
ZSC Lions
1 Interaktionen
Rückschlag
FC Zürich
5 Interaktionen
Kids sehen 0:1
Wohnung Wohnungssaldo
5 Interaktionen
Zürich

Mehr aus Zürich

Zug SBB
1 Interaktionen
Winterthur ZH