GC

GC – Abrashi: «Müssen schnellstmöglich einen Sieg einfahren»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Auswärts verliert GC gegen den neuen Leader FC Basel mit 1:2. Captain Amir Abrashi und Tsiy Ndenge müssen nach dem Derby beide auf der Bank Platz nehmen.

00:00 / 00:00

GC-Captain Amir Abrashi nach dem 1:2 gegen den FCB. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen den FC Basel verlieren die Grasshoppers mit 1:2.
  • Ex-Hopper Dominik Schmid leitet den Sieg für die Basler per Kopfballtor ein.
  • Amir Abrashi durfte nicht von Beginn an ran.

Auch im St. Jakob-Park können die Grasshoppers nicht triumphieren. Nach 16 Minuten trifft Ex-Hopper Dominik Schmid per Kopf zur Basler Führung. Kurz vor der Pause erzielt Philip Otele das 2:0 per sehenswertem Seitfallzieher.

In der 70. Minute gelingt Giotto Morandi der Anschlusstreffer. Doch die Aufholjagd der Zürcher bleibt aus und so fährt man erneut ohne Punkte nachhause.

gc
GC braucht dringend Punkte. - keystone

Zu reden gab, dass sowohl Captain Amir Abrashi als auch Mittelfeld-Kollege Tsiy Ndenge nicht von Beginn an spielten. «Es gilt das Leistungsprinzip, auch wenn ich Captain bin», erklärt Abrashi.

Im Derby sei man nicht gut genug gewesen, weshalb Trainer Tomas Oral sich zu Rotationen gezwungen sah. Mit Ausblick auf das Duell am Wochenende gegen Luzern meint Abrashi: «Wir müssen schnellstmöglich einen Sieg einfahren.»

GC – Muci: «Jetzt müssen wir Spiel für Spiel schauen»

Bei GC-Stürmer Nikolas Muci tönt es ähnlich: «Wir haben nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben.» Auch er sass zu Beginn der Partie auf der Bank.

00:00 / 00:00

Das sagt GC-Joker Nikolas Muci nach dem 1:2 in Basel. - Nau.ch

In Bezug auf die angespannte Lage in der Tabelle sagt der 22-Jährige: «Jetzt müssen wir Spiel für Spiel schauen.» Gegen Luzern wolle man alles geben und unbedingt die drei Punkte im Letzigrund gewinnen.

Um 16.30 empfangen die Grasshoppers den FCL zuhause. Es wird sich zeigen, ob Abrashi, Ndenge und Muci dann wieder von Beginn an ran dürfen.

Super League (04.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel30158761:3252
2.Servette LogoServette30147949:4051
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys30149746:3549
4.FC Luzern LogoFC Luzern30138954:4648
5.FC Lugano LogoFC Lugano301410647:4248
6.FC Zürich LogoFC Zürich301310743:4246
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport301111848:4341
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3010101043:4240
9.FC Sion LogoFC Sion30913840:4735
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport30814831:4932
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich305131230:4327
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur30619530:6123
Super League (04.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3052
2.Servette LogoServette3051
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3049
4.FC Luzern LogoFC Luzern3048
5.FC Lugano LogoFC Lugano3048
6.FC Zürich LogoFC Zürich3046
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3041
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3040
9.FC Sion LogoFC Sion3035
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3032
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3027
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3023

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
1:2 in Basel
FC Zürich
80 Interaktionen
Tribünenzeugnis

Mehr GC

GC
Reaktion zu spät
GC
Fussball
GC Amicitia Zürich
Handball
GC
2 Interaktionen
Mit Fäusten

Mehr aus Stadt Zürich

rämismühle
3 Interaktionen
Täter ermittelt
zürich
3 Interaktionen
Kokain sichergestellt
eidgenössische technische hochschule zürich
5 Interaktionen
Forschungsprojekt
Zug SBB
112 Interaktionen
Zürich HB

Mehr aus Zürich

Mutter
273 Interaktionen
«Stress pur»
Anstehen für Wohnungsbesichtigung
22 Interaktionen
Am Samstag