FC Zürich bezwingt GC im Zürcher Derby mit 2:1

Der FC Zürich setzt sich im Zürcher Derby gegen GC einmal mehr durch. Das Moniz-Team festigt durch ein 2:1 die Top 6, die Hoppers bleiben in Abstiegs-Nöten.

Das Wichtigste in Kürze
- GC muss sich im Derby gegen den FC Zürich mit 1:2 geschlagen geben.
- Gbamin trifft direkt vor der Pause, Krasniqi in der zweiten Halbzeit.
- Der späte Anschlusstreffer von Bojang bringt nochmal Spannung.
Der FC Zürich setzt sich im Zürcher Derby bei GC mit 2:1 durch. Der FCZ gewinnt das nominelle Auswärtsspiel im Letzigrund und hält sich in den Top 6. GC wiederum bleibt auf Platz elf und hat nun fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.
Auf los gehts los im Derby: Ballet bedient im Strafraum Chouiar, dieser verschafft sich mit einer Körpertäuschung Platz und schliesst ab. GC-Goalie Hammel kann einen frühen Rückstand aber verhindern, indem er das Bein richtig lang macht und mirakulös mit den Stollen abwehrt.
Gegen Conceicão liefert Hammel die nächste Parade ab. Insgesamt ist der FCZ deutlich gefährlicher, die GC-Konter über den schnellen Irankunda werden jeweils früh unterbunden. Durch einen Abels-Kopfball neben das Tor werden die Hoppers aber zumindest im Ansatz gefährlich.
Gbamin trifft – Persson-Hammer an den Pfosten
Zum Ende der Halbzeit erhöht der FCZ den Druck nochmal und belohnt sich direkt vor der Pause: Nach einem Eckball köpfelt Zuber aufs Tor und Hammel lässt nach vorne prallen – Gbamin drückt den Ball über die Linie.

Auch nach dem Seitenwechsel ist der FC Zürich weiter klar spielbestimmend. Fast fällt trotzdem der Ausgleich: Persson zieht aus grosser Distanz per Dropshot ab und hämmert den Ball an den Pfosten – das wäre ansonsten ein «Tor des Jahres»-Kandidat gewesen.
Auf der Gegenseite zwingt der wirblige Ballet GC-Goalie Hammel zur nächsten Flugparade. Etwas später vergibt Kamberi die nächste Gorsschance. Krasniqi sorgt dann trotzdem für das 2:0: Er geht völlig vergessen und wird von Chouiar mit einer Flanke gefunden.
FCZ verpasst Entscheidung – GC meldet sich zurück
Die Angriffe von GC sind insgesamt zu harmlos. Stattdessen kommt der FC Zürich durch ein tolles Solo von Zuber zur nächsten Topchance, Tsawa lässt aber liegen.

Es folgt der Auftritt von Morandi, der nach Kittel-Pass im Strafraum an den Ball kommt und einige Gegner aussteigen lässt. Dann folgt die Rückgabe auf Bojang, der mit voller Wucht unter die Latte einschiesst.
So ist in den Schlussminuten nochmal richtig Feuer drin. Dem FCZ gelingt es aber relativ gut, die Gastgeber vom Tor fernzuhalten. Bis Schmitz in der Nachspielzeit plötzlich am Fünfer den Ball bekommt und abschliesst, Gomez lenkt am Tor vorbei. Der Eckball wird weggeköpfelt und so bleibt es beim 2:1.