Gemeinderat reagiert auf Verkehrslast in Haldenstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wegen der Grütstrassen-Sanierung wird die Haldenstrasse ab 26. Mai 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt – nur Zubringer und Velos sind erlaubt.

Gossau
Zentrum von Gossau (ZH) Laufenbachstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Gossau mitteilt, wird die Haldenstrasse während der Sanierungszeit der Grütstrasse zur Entlastung für die Anwohner für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Grütstrasse ist während der zweijährigen Sanierungsarbeiten für den Durchgangsverkehr vom Kreisel Mönchaltorferstrasse bis zur Einfahrt «Im Zentrum» gesperrt.

Der Verkehr wird durch den Kanton Zürich grossräumig auf die Kantonsstrassen umgeleitet. Die Haldenstrasse wurde für den innerörtlichen Verkehr bisher bewusst offengelassen.

Erfahrungsgemäss gibt es auf der Haldenstrasse momentan täglich 3000 Fahrzeuge, wovon ein Grossteil dem Durchgangsverkehr zuzuordnen ist. Auch zusätzlich getroffene Massnahmen haben das Verkehrsaufkommen nicht eindämmen können.

Sperrung von Halden- und Grütstrasse koordiniert

Der Gemeinderat Gossau erachtet das Verkehrsaufkommen für die Anwohner für die Dauer von zwei Jahren als unzumutbar. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat entschieden, die Haldenstrasse für den Verkehr zu sperren.

Von dieser Sperrung ausgenommen sind Zubringer und Velos. Gleichzeitig wird anerkannt, dass ein Umweg über die Forch-Autostrasse für gewisse Einwohner sowie Betriebe in Gossau nicht zumutbar ist. Daher kann bei der Sicherheitsabteilung mittels Formulars ein Antrag auf Fahrgenehmigung eingereicht werden.

Die Verkehrsumstellung mit Sperrung der Haldenstrasse erfolgt in Koordination mit der geplanten Vollsperrung der Grütstrasse per Montag, 26. Mai 2025. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde abrufbar.

Mehr aus Oberland

Uster
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker
Wetzikon

Mehr aus Zürich

Nau.ch
126 Interaktionen
Lieber «Schwingen»
de
3 Interaktionen
Aus Academy
Radisson Blu
155 Mio. Franken