Energieverbund Wädenswil startet Bauarbeiten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wädenswil,

Ab 20. Oktober 2025 beginnen die Bauarbeiten für den Energieverbund Wädenswil, der ab Ende 2026 Liegenschaften mit Wärme aus dem Zürichsee versorgt.

Wädenswil ZH
Die Stadt Wädenswil. - keystone

Wie die Stadt Wädenswil mitteilt, entsteht in der Stadt der «Energieverbund Wädenswil». Ab Ende 2026 werden Liegenschaften im Stadtzentrum und in der Au etappenweise an den Energieverbund angeschlossen.

Als erneuerbare Energiequelle dient der Zürichsee. In verschiedenen Energiezentralen wird die Wärmeenergie aus dem See auf das erforderliche Temperaturniveau gebracht und ins Fernwärmenetz eingespeist.

Bauarbeiten ab 20. Oktober 2025

Die Bauarbeiten für die Energiezentrale Au umfassen mehrere Etappen und Bauabschnitte und dauern insgesamt rund zwei Jahre, bis Herbst 2027.

Ab Montag, 20. Oktober 2025, beginnen die Arbeiten auf dem Parkplatz Rietliau. In einem ersten Schritt wird mittels einer unterirdischen Spülbohrung die Seewasserleitung gebaut. Diese Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis im März 2026.

In einer 2. Bauetappe stehen die Tiefbauarbeiten für die Energiezentrale an, deren Räumlichkeiten hauptsächlich unter dem Boden angelegt sind.

Diese dreimonatigen Arbeiten dauern voraussichtlich von März bis Mai 2026. Danach kann ab etwa Juni 2026 mit den Baumeisterarbeiten für das Gebäude und die Umgebung der Energiezentrale begonnen werden. Im Frühjahr 2027 sind schliesslich die technischen Anlagebauten geplant.

Mehr aus Agglo Zürich

Richterswil
FC Küsnacht
Fussball
Stäfa Zürichsee
1 Interaktionen
Stäfa

Mehr aus Zürich

Abfallsünder Winterthur
16 Interaktionen
Ratlosigkeit in Winti
Brot
892 Interaktionen
Qualität «hat Preis»