Stadt lädt zur OL-Challenge mit 100 Posten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Die Stadt Uster lädt zur OL-Challenge ein: Mitmachen per App, Posten finden, Punkte sammeln – ein Erlebnis für alle bis zum Weltcup-Final im September 2025.

Panorama der Stadt Uster.
Panorama der Stadt Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Wie die Stadt Uster mitteilt, lädt sie die gesamte Bevölkerung ein, an der Uster OL-Challenge teilzunehmen. Die Challenge bietet die Gelegenheit, den Orientierungslauf (OL) kennenzulernen, attraktive Preise zu gewinnen und die Stadt Uster auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Die OL-Challenge findet im Vorfeld des OL-Weltcup Finals statt, der vom 26. bis 28. September 2025 in Uster durchgeführt wird.

Die Uster OL-Challenge bietet eine grossartige Gelegenheit, die Stadt Uster besser kennenzulernen. Ob alleine, mit der Familie oder in Gruppen – die Challenge ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.

Die Teilnahme ist einfach: kostenlose App «Maprun» herunterladen, registrieren, GPS aktivieren und los. Die Posten sind über die gesamte Stadt und in den umliegenden Wäldern verteilt. Dabei spielt die Zeit keine Rolle: Die Posten können über mehrere Etappen an unterschiedlichen Tagen gesammelt werden.

Ziel ist, bis zum 25. September 2025 möglichst viele der 100 Posten auf Stadtgebiet zu finden. Dabei können Punkte gesammelt werden. Ab 500 gesammelten Punkten gibt es Preise zu gewinnen, die man am OL-Weltcup Final einlösen kann. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt einsehbar.

Feierliche Eröffnung der Uster OL-Challenge mit Weltmeister Riccardo Rancan

Die Uster OL-Challenge wurde am 7. Mai 2025 feierlich auf der Sportanlage Buchholz eröffnet. Der Ustermer Doppel-OL-Weltmeister Riccardo Rancan erklärte den Teilnehmenden die Challenge und dann ging es los.

Mit weiteren Mitgliedern aus dem OL-Nationalkader suchten die Gäste die Posten rund um die Sportanlage. Das grosse Suchen weckte bei Stadtpräsidentin, Barbara Thalmann und Abteilungsvorsteherin Gesundheit, Karin Fehr sowie den weiteren Teilnehmenden das OL-Fieber und die Vorfreude auf den Weltcup-Final im Herbst.

Vorfreude auf den OL-Weltcup Final

Der OL-Weltcup Final in Uster wird ein Highlight des Sportjahres 2025. Vom 26. bis zum 28. September 2025 wird die Weltelite des Orientierungslaufs in Uster zu Gast sein.

Die Uster OL-Challenge ist eine perfekte Einstimmung auf diese Grossveranstaltung und bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Faszination des Orientierungslaufs zu erleben. Rancan freut sich, Ende September in seiner Heimatstadt zu starten.

Die Strahlkraft des OL-Weltcup Finales wird genutzt, um der Sport-, Bewegungs- und OL-Förderung einen nachhaltigen Schub zu verleihen.

Dazu plant das Geschäftsfeld Sport der Stadt Uster nebst der OL-Challenge weitere Begleitmassnahmen für Primarschulkinder und ein attraktives Festprogramm für die Bevölkerung. Das virtuelle Postennetz bleibt der Sportstadt Uster auch nach dem OL-Weltcup Final als kleines Vermächtnis bestehen.

Mehr aus Oberland

Illnau-Effretikon
FDP
Uster
hinwil
Hinwil
patrick walder
Rassendiskriminierung

Mehr aus Zürich

Kaninchen
185 Interaktionen
«Kinder sehr traurig»
SBB
71 Interaktionen
Goldküste
Gewinnerprojekt
4 Interaktionen
Einzigartig