LuftiBus macht Halt in Volketswil

Am 22. und 23. Mai bietet der LuftiBus auf dem Gemeindehausplatz in Volketswil kostenlose Lungenfunktionstests und Infos zu Atemwegserkrankungen an.

Wie die Gemeinde Volketswil mitteilt, ist der LuftiBus am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr und am Freitag, 23. Mai 2025, von 12 bis 19 Uhr, auf dem Gemeindehausplatz zu finden. Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren können ihre Lungenfunktion kostenlos testen lassen und sich über Themen rund um Lunge, Atmung und Luft informieren.
Der Luftibus ist das Präventionsfahrzeug von Lunge Zürich. Sein Ziel: Lungen- und Atemwegserkrankungen frühzeitig erkennen, vorbeugen und über Risiken wie Asthma oder COPD aufklären.
Viele Lungenkrankheiten entwickeln sich schleichend, erste Anzeichen bleiben oft unbemerkt. Auch bei Lungenkrankheiten gilt: Je früher eine Fehlfunktion oder eine Einschränkung erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden.
Kurzer Lungenfunktionstest mit persönlicher Auswertung
Im LuftiBus führen speziell geschulte Mitarbeitende eine Lungenfunktionsmessung (Spirometrie) durch. Dieser Test ist einfach und dauert nur wenige Minuten.
Die Teilnehmenden erhalten direkt vor Ort einen Ausdruck mit ihren persönlichen Werten, die mit Referenzwerten – basierend auf Alter, Geschlecht, Grösse und Ethnie – verglichen und erklärt werden.
Im LuftiBus werden keine Diagnosen gestellt. Bei auffälligen Werten empfehlen die Fachpersonen jedoch eine weiterführende ärztliche Abklärung.