Langnau am Albis hat Anträgen des Gemeinderats zugestimmt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Thalwil,

Wie die Gemeinde Langnau am Albis mitteilt, wurden Budget 2023 und Steuerfuss wie beantragt genehmigt.

Lageplan, Wanderkarte und Wegweiser in Langnau am Albis.
Lageplan, Wanderkarte und Wegweiser in Langnau am Albis. - Nau.ch / Miriam Danielsson

104 Stimmberechtigte haben an der zweistündigen Gemeindeversammlung teilgenommen und fünf Geschäfte behandelt.

Anlass zu Diskussion gab das Projekt «Foodtruck». Ein Antrag auf Streichung des Investitionsbetrages fand keine Mehrheit.

Weitere Fragen wurden durch den Gemeinderat zufrieden stellend beantwortet. Das Budget wurde schliesslich, wie vom Gemeinderat beantragt, genehmigt.

Steuerfuss 2023 bleibt unverändert

Der Steuerfuss im Jahre 2023 beträgt unverändert 106 Prozent.

Ein Antrag auf Senkung des Steuerfusses auf 104 Prozent unterlag dem gemeinderätlichen Antrag deutlich.

Der Gemeinderat vermochte mit seiner konstanten Steuerpolitik überzeugen.

Anschlussvertrag über die Jugendarbeit genehmigt

Der öffentlich-rechtliche Anschlussvertrag zwischen der Stadt Adliswil (Trägergemeinde) und der Gemeinde Langnau am Albis (Anschlussgemeinde) betreffend das Erbringen von Dienstleistungen in der Jugendarbeit der Gemeinde Langnau am Albis durch die Jugendarbeit der Stadt Adliswil wurde genehmigt.

Der Wasserverordnung und Siedlungsentwässerungsverordnung wurde zugestimmt und sie treten per 1. Januar 2023 in Kraft.

Auch die Bauabrechnung über die Etappe drei beim Wärmeverbund Schwerzi (WVS) wurde genehmigt.

Mehr aus Agglo Zürich

Darknet Daten
Haft
Erlenbach (
Erlenbach
Drohne Stalker
Männedorf ZH

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!