Mehr Platz fürs Velo: Stadt baut Abstellanlagen aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Rapperswil-Jona erweitert ihr Netz an Veloabstellanlagen – an Schulen und zentralen Orten entstehen moderne, sichere Plätze für umweltfreundliche Mobilität.

Die Bühlerallee am See Quai in Rapperswil-Jona.
Die Bühlerallee am See Quai in Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Rapperswil-Jona mitteilt, will der Stadtrat den Veloverkehr in der Stadt weiter fördern und baut die stehende Infrastruktur dafür weiter aus. Er hat der Umsetzung weiterer und zeitgemässer Veloabstellanlagen zugestimmt.

Die Arbeiten basieren auf dem Gesamtverkehrskonzept (GVK) der Stadt und tragen zur Förderung des Veloverkehrs und einer nachhaltigen Mobilität bei. Die neuen Anlagen entstehen an mehreren Schulstandorten sowie an zentralen öffentlichen Orten und verbessern das Angebot an sicheren und attraktiven Abstellplätzen für Velos und Trottinetts.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Arbeiten auf rund 438'000 Franken. Die Finanzierung erfolgt über den genehmigten Investitionskredit und wird bis zu 40 Prozent durch den Bund im Rahmen des Agglomerationsprogramms unterstützt.

Mehr aus Rapperswil

FC Rapperswil-Jona
Fussball
Eschenbach SG
10 Interaktionen
Eschenbach SG
Rapperswil-Jona

Mehr aus Zürich

ETH Pro-Palästina-Aktivisten
14 Interaktionen
ETH besetzt
ZSC
Auch Kloten siegt
FC Winterthur
0:3-Pleite