GLB Rapperswil-Jona: Baumfällung lässt klaffende Lücke
![GLP Rapperswil-Jona](https://c.nau.ch/i/bQwbx/50/image.jpg)
Auf einem Grundstück an der Zürcherstrasse, das Teil des Bundesinventars für schützenswerte Ortsbilder ist, wurde der Baumbestand geholzt. Brisant, so die GLP.
![Die Bühlerallee am See Quai in Rapperswil-Jona.](https://c.nau.ch/i/ZKB8A/900/die-buhlerallee-am-see-quai-in-rapperswil-jona.jpg)
Die Zürcherstrasse in Rapperswil ist zwar stark vom Autoverkehr belastet, doch eine Qualität besteht im alten Baumbestand, der dem Strassenraum einen fast alleeartigen Charakter verleiht. Mindestens war das bis vor Kurzem so.
Denn am 9. Januar wurden auf einer Parzelle stadteinwärts eine grosse Anzahl stattlicher Bäume gefällt.
Das Grundstück ist im Bundesinventar für schützenswerte Ortsbilder eingetragen. Zudem bestimmt ein Überbauungsplan mit Festlegung, dass «der Baumbestand ausserhalb der Baugebiete in seiner Substanz möglichst zu erhalten ist».
Es ist traurig, wenn es einem Grundeigentümer an jegliche Sensibilität für den sorgsamen Umgang mit erhaltenswerten Umgebungselementen fehlt.
GLP fordert rechtliche Abklärungen
«Aufgrund der Ausganglage haben wir den Stadtrat aufgefordert, rechtliche Abklärungen zu treffen», erklärt Astrid Amiet, Vorstandsmitglied der lokalen GLP. «Falls die Bäume widerrechtlich gefällt worden sind, muss dies sanktioniert werden».
Auf jeden Fall müssen die Bäume ersetzt werden. Der Überbauungsplan hält nämlich fest, dass abgehende Bäume zu ersetzen sind und der parkartige Charakter zu erhalten ist.
Die GLP will den wertvollen, alten Baumbestand in der Stadt erhalten und eine zusätzliche Begrünung vorantreiben.