Erfreulicher Jahresabschluss 2023 in Wangen-Brüttisellen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Wie die Gemeinde Wangen-Brüttisellen berichtet, fällt der Jahresabschluss 2023 unter anderem dank höherer Steuereingänge um 7,949 Millionen Franken besser aus.

Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen.
Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Jahresabschluss 2023 schliesst um 7,949 Millionen besser ab und trägt massgeblich dazu bei, dass nebst den beträchtlichen Investitionen im Rechnungsjahr auch ein Teil der in nächster Zeit bevorstehenden überdurchschnittlich hohen Investitionsvolumen bewältigt werden können.

Das gute Ergebnis ist vor allem auf höhere Grundsteuereinnahmen, zusätzliche Erträge bei den ordentlichen Steuereingängen früherer Jahre (juristischen Personen) und den Buchgewinn aus der Neubewertung der Liegenschaften des Finanzvermögens zurückzuführen.

Etwas weniger positiv zeigen sich die gegenüber Budget und Vorjahr insgesamt um mehr als zwei Millionen Franken angestiegenen, nicht beeinflussbaren laufenden Aufwendungen in den Bereichen Bildung, Pflegefinanzierung und Asylwesen.

Entwicklung des Steuerfusses

Ob der Steuerfuss auf dem heutigen Niveau beziehungsweise im Rahmen des kantonalen Mittels gehalten werden kann, hängt vor allem auch von der zukünftigen Aufwandentwicklung ab.

Die Investitionen liegen mit rund 8,311 Millionen Franken vergleichsweise moderat über dem budgetierten Zielwert (8,181 Millionen Franken).

Der Ertragsüberschuss von 8'750'149,37 Franken wird dem Bilanzüberschuss gutgeschrieben.

Dieser weist per 31. Dezember 2023 einen Betrag von 57'754'960,04 Franken aus.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!