Telefonbetrug in Dietikon ZH: Geldabholer (41) verhaftet

Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich

Dietikon,

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag in Dietikon ZH einen Geldabholer eines Telefonbetrugs verhaftet.

festnahme
In der Schweiz ist ein Verdächtiger festgenommen worden. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine 80-jährige Frau wurde am Montagmorgen von Telefonbetrügern angerufen.
  • Die Seniorin erkannte den Betrug und informierte die Kantonspolizei.
  • Die Kantonspolizei konnten einen 41-jährigen Mann bei der Geldübergabe festnehmen.

Am Montagmorgen erhielt eine 80-jährige Frau einen Anruf von jemandem, der sich als Polizist ausgab. Sie durchschaute den Betrugsversuch am Telefon sofort, behielt dies aber für sich.

Kurz nach dem Anruf informierte sie die Kantonspolizei Zürich. Nach sofort eingeleiteten Ermittlungen und der Mithilfe der Frau konnte ein 41-jähriger Schweizer bei der Geldübergabe in Dietikon kontrolliert und festgenommen werden.

Der Mann muss sich nun wegen Betrugs vor der zuständigen Staatsanwaltschaft verantworten.

Es gilt misstrauisch zu sein

Die Kantonspolizei Zürich empfiehlt: Falsche Polizisten bereiten sich auf den Anruf vor; tun Sie es auch. Seien Sie misstrauisch, wenn die Polizei anruft.

Seien Sie misstrauisch, wenn Sie am Telefon eine Bandansage der Polizei hören. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie für die Polizei den Lockvogel spielen sollen.

Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen jemand am Telefon meldet, dass eine verwandte Person einen schweren Unfall erlitten hat.

Lassen Sie sich nicht mit der Polizei verbinden. Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst.

Weiterlesen

Telefonbetrüger
22 Interaktionen
Interpol-Trick
festnahme
6 Interaktionen
Telefonbetrug

Mehr aus Agglo Zürich

Männedorf
Dietikon
Dietikon
2 Interaktionen
Fussball
1 Interaktionen
Meilen

Mehr aus Zürich

zürich velotunnel
22 Interaktionen
Zürcher HB
Psychose
Schuldunfähig
swiss
Swiss-Flug