Jugendliche gestalten ihren Treff neu

Mit viel Energie renovierten Jugendliche den Innenhof des Jugendtreffs in Spreitenbach und schufen einen einladenden, vielseitigen Begegnungsraum.

Während fünf Tagen hat die Jugendarbeit mit der tatkräftigen Unterstützung von Jugendlichen den Innenhof des Jugendtreffs renoviert, berichtet die Gemeinde Spreitenbach.
Im ersten Teil war es besonders aufwendig die Wände und Stufen zu reinigen und den über längere Zeit angesammelten Schmutz zu entfernen. Die Jugendlichen hatten grosse Freude daran, mit Hochdruckreiniger und professionellem Werkzeug zu arbeiten.
Gerade durch solche praktischen Tätigkeiten, durch Partizipation und insbesondere das bewusste Schaffen von Beziehungen, wird die Identifikation der Jugendlichen mit dem Treff gestärkt. Diese Beziehungsarbeit ist für die Jugendarbeit von zentraler Bedeutung.
Mit Energie und Farbe zum neuen Begegnungsraum
Die Jugendlichen, Mädchen und Jungs, waren sich für nichts zu schade, auch nicht dafür, sich schmutzig zu machen und investierten in ihren Schulferien viel Energie in ihren neuen, einladenden Aussenbereich.
Der Innenhof gewann durch die Spreitenbacher Farben an Freundlichkeit sowie Helligkeit und soll mit dem Motto «Min Rum – Din Rum» die Vielseitigkeit der Nutzung symbolisieren. Das Ziel ist, dass sich Jung und Alt an diesem Ort wohlfühlen.
Mit der Eröffnung des «Jats» (Jugendarbeit Treff Spreitenbach), einem neuen Angebot der Jugendarbeit Spreitenbach, wurde die Mitwirkung der Jugendlichen gefeiert. Grosse Unterstützung bekam die Jugendarbeit während der Renovation durch die Abteilung Infrastruktur und Betrieb und insbesondere durch die engagierten Hauswarte.






