Dielsdorf stellt SBB-Tageskarten-Verkauf ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Wie die Gemeinde Dielsdorf informiert, wird ab 2024 das neue SBB-Programm für Gemeinde-Spartageskarten nicht mehr angeboten.

Bahnhof Dielsdorf mit K Kiosk.
Bahnhof Dielsdorf mit K Kiosk. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Seit vielen Jahren hat die Gemeinde Dielsdorf der Bevölkerung SBB-Tageskarten zum Kauf angeboten.

Die ÖV-Branchenorganisation Alliance SwissPass hat nun entschieden, die bewährten SBB-Tageskarten per Ende 2023 vom Markt zu nehmen.

Es wurde mit der «Spartageskarte Gemeinde» ein alternatives Angebot entwickelt, jedoch wird die Gemeinde Dielsdorf ab 2024 am neuen SBB-Programm für Gemeinde-Spartageskarten nicht mehr teilnehmen.

Kontingent nicht gemeindespezifisch

Das Programm wurde völlig neu aufgegleist, hat ein komplizierteres Tarifsystem und macht die Gemeinde immer mehr zum SBB-Schalter.

Das Kontingent der Tageskarten ist nicht mehr gemeindespezifisch zugewiesen.

Es können alle Schweizer Einwohnern in irgendeiner Gemeinde ein Billett kaufen, müssen zum Kauf aber fast zwingend am Schalter vorbeikommen.

Mehr Aufwand

Zudem gibt es neu Stornierungsmöglichkeiten.

Alles in allem führt dies dazu, dass der Aufwand der teilnehmenden Gemeinden stark steigt, der Nutzen für die Einwohner aber kleiner wird.

Per 31. Dezember 2023 wird der Verkauf von SBB-Tageskarten bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf eingestellt.

Mehr aus Unterland

Bülach
Waffe
16 Interaktionen
Watt ZH

Mehr aus Zürich

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
13 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt
miet
148 Interaktionen
«Schock»