Stadt Zürich

Ex-Sugus-Verwalter Goran Zeindler wieder auf freiem Fuss

Keystone-SDA
Keystone-SDA, Karin Aebischer

Zürich,

Goran Zeindler ist 2024 wegen der Sugus-Häuser in die Schlagzeilen geraten. Er wurde Ende Jahr aber wegen anderer Geschäfte verhaftet. Nun ist er wieder frei.

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
Goran Zeindler (r.), Ex-Verwalter der Sugus-Häuser in Zürich, soll wieder auf freiem Fuss sein. - keystone / Screenshot SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Sugus-Verwalter Goran Zeindler war in mehreren Kantonen angezeigt worden.
  • Dies unter anderem wegen untreuer Geschäftsführung, Urkundenfälschung und Veruntreuung.
  • Ende 2024 wurde er deshalb verhaftet. Jetzt ist er wieder frei gekommen.

Geschäftsmann Goran Zeindler, der ehemalige Immobilienverwalter der Sugus-Häuser in Zürich, ist wieder auf freiem Fuss.

In seinem Umfeld sei die Rede von einem teilweisen Geständnis und einem möglichen Deal mit der zuständigen Schwyzer Staatsanwaltschaft. Dies schreibt die «Neue Zürcher Zeitung».

Der Immobilienunternehmer soll zugegeben haben, fiktive Rechnungen ausgelöst und die Mittel seiner Firmen auf sein privates Konto geschleust zu haben. Dies berichtet die Zeitung unter Berufung auf drei voneinander unabhängige Quellen.

Der Unternehmer habe aber den Vorwurf bestritten, dies zur eigenen Bereicherung getan zu haben.

Die Staatsanwaltschaft habe bisher keine Anklage erhoben. Der Anwalt des Immobilienunternehmers wollte laut der Zeitung keinen Kommentar abgeben.

Vorwürfe von Handwerkern und Geschäftspartnern

Zeindler war im Dezember 2024 festgenommen worden. In mehreren Kantonen waren Strafanzeigen gegen ihn eingereicht worden, unter anderem wegen untreuer Geschäftsführung, Urkundenfälschung und Veruntreuung.

Diese Anzeigen hatten schliesslich zur Verhaftung geführt. Zahlreiche Handwerker, Kunden und ehemalige Geschäftspartner werfen Zeindler schweres Fehlverhalten vor.

Hast du dich schon einmal rechtlich gegen deinen Vermieter gewehrt?

Zeindler hatte vorher im Zusammenhang mit den Zürcher Sugus-Häusern für Aufsehen gesorgt: Als Verwalter kündigte er im Auftrag der Besitzerin Regina Bachmann den rund 200 Bewohnerinnen und Bewohnern die Wohnung.

Inzwischen hat die Schlichtungsbehörde die ersten «Sugus»-Kündigungen verhandelt. Und festgestellt: Der Rausschmiss der Mietenden ist «missbräuchlich».

Nun können die Mieter vor dem Mietgericht klagen.

Weiterlesen

Goran Zeindler
494 Interaktionen
Zürich
Sugus Demo
147 Interaktionen
Sugus-Häuser

Mehr aus Stadt Zürich

Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt
gc
6 Interaktionen
Ein Verteidiger geht

Mehr aus Zürich

miet
148 Interaktionen
«Schock»