Meilen ZH: Mehrere Kinder mit leichter Rauchgasvergiftung im Spital

Redaktion
Redaktion, Nico Leuthold

Goldküste,

In Meilen ZH ist im Hallenband ein Brand ausgebrochen. Über 30 Kinder mussten evakuiert werden, einige erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.

00:00 / 00:00

Interview mit dem Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Hallenbad in Meilen muss evakuiert werden.
  • Mehrere Einsatzkräfte wie Polizei, Sanität und Feuerwehr sind vor Ort.
  • Die Kapo Zürich bestätigt den Einsatz.
  • Über 30 Kinder mussten evakuiert werden, einige erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.

Am Mittwochmorgen ist in Meilen ZH im Hallenbad ein Feuer mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Offenbar hatte sich in der unteren Etage ein Brand bei einem Elektrogerät entfacht.

Gemäss einem Nau.ch Reporter vor Ort waren mehrere Ambulanzen, die Polizei, die Forensik und auch die Feuerwehr im Einsatz.

Wegen der starken Rauchentwicklung hatten 37 Kinder und acht Erwachsene aus dem Hallenbad evakuiert werden müssen.

Mehrere Kinder und auch einige Erwachsene mussten mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ins Spital gefahren werden. Das bestätigt die Kantonspolizei Zürich gegenüber Nau.ch.

Die Feuerwehr löschte den Brand im Untergeschoss des Hallenbades, der im Bereich der technischen Anlagen ausgebrochen war. In der Folge durchlüftet die Feuerwehr das Bad, um dieses vom Rauch zu befreien, schreibt die Polizei in einem Communiqué.

Auch Schulhaus evakuiert

Im weiteren Verlauf des Einsatzes evakuierten die Rettungskräfte aus Sicherheitsgründen auch das benachbarte Schulhaus.

Weitere 145 Kinder sowie sechs Erwachsene wurden ins Freie begleitet und von Rettungsteams betreut.

Abklärungen zur Brandursache seien derzeit im Gange, wie Ralph Hirt von der Kapo Zürich im Nau.ch-Videointerview sagt. Eine technische Ursache stehe im Vordergrund, wie die Polizei am Nachmittag in einer Medienmitteilung schreibt.

Gemeindepräsident von grossem Aufgebot der Einsatzkräfte beeindruckt

Aktuell ist niemand mehr gefährdet. Der Brand ist gelöscht, die Einsatzkräfte lüften die Räumlichkeiten.

00:00 / 00:00

Interview mit Gemeindepräsident - Nau.ch/Nico Leuthold

Christoph Hiller, Gemeindepräsident von Meilen, sagt, es sei noch zu früh, um einzuschätzen, wie es mit dem Hallenbad weitergehe. Zuerst müsse die Brandursache untersucht werden. Die Entrauchung sei noch im Gange. Heute werde das Hallenbad sicher noch zu bleiben.

Er sei ab dem grossen Aufgebot an Einsatzkräften beeindruckt, sagt Hiller. Sicherheit gehe vor, vor allem, wenn es potenzielle Verletzte hätte geben können.

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich und der Schule Meilen standen die Stützpunktfeuerwehren Meilen und Uster, die Polizei Region Meilen, die Rettungsdienste Spital Männedorf, Spital Uster, Spital Lachen, Regio 144, Schutz & Rettung Zürich mit einem Grossraumrettungswagen, die Kantonale Gebäudeversicherung, Care Kanton Zürich, der Zivilschutz sowie Behördenvertreter der Gemeinde Meilen im Einsatz.

Weiterlesen

Bahnhof Meilen ZH
49 Interaktionen
Spott
kapo zürich
170 Interaktionen
Als Trost

Mehr aus Agglo Zürich

Schlieren
Richterswil
FC Küsnacht
Fussball

Mehr aus Zürich

Kinder in Gaza
12 Interaktionen
Zürich
gc
4 Interaktionen
Angriff auf FCZ-Fans